Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2025    

Rock, Pop und Jazz: Vielfältiges Programm bei der Fête de la Musique in Bad Marienberg

Am längsten Tag des Jahres, Samstag, 21. Juni, wird Bad Marienberg erneut zum Schauplatz eines musikalischen Spektakels. Die Stadt veranstaltet zum dritten Mal die Fête de la Musique und bietet ein vielfältiges Programm für Musikliebhaber aller Genres.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bad Marienberg. Am Samstag, 21. Juni, verwandelt sich Bad Marienberg in eine Bühne für das internationale Musikfest Fête de la Musique. Von 15 bis 22 Uhr können Besucher an verschiedenen Orten der Stadt Live-Musik genießen. Im Kurpark und am Europahaus finden Konzerte statt, bei denen Musiker ohne Gage auftreten, um die Idee "Musik für alle, von allen" zu leben.

Das Programm verspricht eine breite Palette musikalischer Stilrichtungen. Im Kurpark werden unter anderem die Turmbläser Westerburg mit Blasmusik, das Hännessie Fieldwalker Duo mit Folk und Blues sowie die Rockband Pink Lama auftreten. Auch Jazzliebhaber kommen auf ihre Kosten: Benjamin Sawatzki und Teresa Menges präsentieren dort ihre Jazzstücke.

Der Pavillon im Kurpark bietet traditionelle keltische Folkmusik von Hilde Fuhs und Akustik-Versionen bekannter Songs von Ariane und Alexander von Bock. Wolfgang Krug sorgt mit Rock- und Popmusik für weitere Highlights.



Die Bühne am Europahaus wird von Valeria Kutschina mit Chanson, Kabarett und Musical eröffnet. SuperPhonic bringt Funk, Jazz, Blues und Soul, während Somesongs mit einer Mischung aus Pop, Rock, Soul und Country begeistert. Den Abschluss bildet die Rock-Band Moulderdeÿer mit Einflüssen aus verschiedenen Metal-Genres.

Besucher sind eingeladen, Picknickdecken sowie eigene Snacks und Getränke mitzubringen, um die Darbietungen in entspannter Atmosphäre zu genießen. Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, diesen Sommertag voller Musik und Lebensfreude mitzuerleben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungstour durch den ehemaligen Unterwesterwald

Am Sonntag, 27. Juli, bietet sich Radbegeisterten die Gelegenheit, den Hachenburger Westerwald auf einer ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten ...

Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. ...

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein

Am Sonntag, 22. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zu einer weiteren Wanderung ein. Die ...

Musikverein Holler lädt ein: Open-Air-Konzert auf dem Konrad-Adenauer-Platz

Der Musikverein Holler lädt am Samstagabend, 28. Juni, zum neunten Open-Air-Konzert auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Präventive Alkoholkontrollen auf Raststätten bei Montabaur: Drei Lkw-Fahrer positiv getestet

Am Sonntagabend (15. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Kontrollen an den Raststätten ...

100 Jahre Helden in Uniform: Freiwillige Feuerwehr Mudenbach lädt zum Jubiläumswochenende ein

100 Jahre sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach auch gedacht und ...

Neustart auf der Eifelstrecke: Züge rollen wieder zwischen Gerolstein und Köln

Vier Jahre nach dem verheerenden Hochwasser in der Eifel ist die Bahnstrecke zwischen Gerolstein und ...

Werbung