Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt die Woche der Justiz in Koblenz vom 23. bis 27. Juni 2025 – mit einem vielfältigen Programm für die Öffentlichkeit.

Symbolbild (KI-generiert)

Koblenz. In der Woche vom 23. bis 27. Juni 2025 beteiligt sich die Justiz in Koblenz an der landesweiten Veranstaltungsreihe "Woche der Justiz". Ziel ist es, die Aufgaben und Arbeitsweisen von Gerichten, Staatsanwaltschaft und Justizvollzug verständlich zu machen und das Vertrauen in den Rechtsstaat zu stärken.

Die Aktion soll das Bewusstsein für demokratische Grundwerte und die Bedeutung einer unabhängigen Justiz fördern. Dabei stehen nicht nur Fachinformationen im Vordergrund, sondern auch erlebbare Einblicke in die tägliche Arbeit der Justiz.

Informationsveranstaltungen und Mitmachangebote
Das Programm bietet ein breites Spektrum an Themen und Formaten. Geplant sind unter anderem Vorträge zu "Cybercrime – Gefahren aus dem Netz", "Erben und Vererben", "Familienrecht in der Praxis" und "Hass und Hetze im Netz".

Für Schulklassen gibt es interaktive Angebote wie das Projekt "Schüler in Roben", bei dem Kinder und Jugendliche in Rollenspielen echte Gerichtsverfahren nachstellen können.

Ein besonderes Highlight ist die Virtual-Reality-Zeugenvernehmung, die Besucherinnen und Besuchern einen realitätsnahen Eindruck von Verhörsituationen vermittelt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darüber hinaus finden Führungen durch Gerichtsgebäude und Infoveranstaltungen zu juristischen Berufen statt.

Justiz zum Anfassen auf dem Clemensplatz
Am Mittwoch, 25. Juni, wird der Clemensplatz in Koblenz ab 9 Uhr zum Treffpunkt für Interessierte. Dort erwarten die Besucherinnen und Besucher Infostände, Mitmachaktionen und persönliche Gespräche mit Mitarbeitenden der Justiz. Für das leibliche Wohl ist mit einem Grillangebot und weiteren Speisen und Getränken gesorgt.

Auch der Autor Dieter Aurass wird mit einer Krimilesung zur Veranstaltung beitragen.

Beteiligte Institutionen
An dem Veranstaltungsprogramm beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen: der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz, das Oberverwaltungsgericht, das Verwaltungsgericht, das Oberlandesgericht, das Landgericht, das Amtsgericht, das Arbeitsgericht, das Sozialgericht, die Generalstaatsanwaltschaft, die Staatsanwaltschaft sowie die Justizvollzugsanstalt Koblenz.

Weitere Informationen und das vollständige Programm sind online abrufbar unter:
woche-der-justiz.rlp.de/alle-veranstaltungen-im-ueberblick/veranstaltungen-in-koblenz

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Unfallflucht auf Parkplatz des Schwimmbads in Hachenburg

Am Sonntagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit ...

Junge Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss gestoppt

Am vergangenen Wochenende führte die Polizei Westerburg gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Westerburg: Hendrik Hering stellt neues Bestattungsgesetz vor

Am Mittwoch, 18. Juni, informiert Hendrik Hering in Westerburg über das neue Bestattungsgesetz. Im Rahmen ...

Geführte Wanderung durch den Hillscheider Wald im Kannenbäckerland

Am 21. Juni 2025 lädt das Hotel Hüttenmühle in Hillscheid zu einer geführten Wanderung durch den örtlichen ...

Werbung