Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Westerburg: Hendrik Hering stellt neues Bestattungsgesetz vor

Am Mittwoch, 18. Juni, informiert Hendrik Hering in Westerburg über das neue Bestattungsgesetz. Im Rahmen der Veranstaltung "60 Minuten Landespolitik" steht die geplante Gesetzesänderung zur Diskussion.

Symbolbild (KI-generiert)

Westerburg. Das neue Bestattungsgesetz, das aktuell im rheinland-pfälzischen Landtag beraten wird, sieht umfangreiche Neuerungen vor. Ziel ist es, mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang mit Tod, Abschied und Gedenken zu schaffen.

Besonders hervorzuheben ist die größere Entscheidungsfreiheit bei der Wahl der Bestattungsart. Künftig dürfen Angehörige, sofern es schriftlich festgelegt wurde, beispielsweise eine Urnenbestattung im Familienhaus wählen.

Verbesserungen bei Ehrengräbern und Kinderschutz
Ein weiterer zentraler Punkt betrifft die Regelungen zu Ehrengräbern. Diese sollen durch verlängerte Liegezeiten und bessere Kostenübernahmen aufgewertet werden. Ziel ist es, einen würdevollen Abschied dauerhaft zu ermöglichen.

Neu eingeführt werden soll zudem eine Obduktionspflicht bei verstorbenen Kindern bis zu sechs Jahren, wenn die Todesursache unklar ist. Damit sollen mögliche Gewalteinwirkungen wie Schütteltraumata besser erkannt und frühzeitig aufgeklärt werden.



Sternenkinder im Fokus
Auch der Umgang mit sogenannten Sternenkindern – also früh verstorbenen oder ungeborenen Kindern – wird im Gesetz berücksichtigt. Eltern soll ein würdevoller Abschied ermöglicht werden, um Raum für Trauer und Erinnerung zu schaffen.

Einladung zum Austausch
Bereits im Vorfeld wurden Verbände, Kirchen und Betroffene in den Gesetzgebungsprozess einbezogen. Der Westerwälder Landtagsabgeordnete Hendrik Hering betont die Bedeutung eines respektvollen Umgangs mit den Themen Tod und Trauer.

Im Rahmen der Dialogreihe "60 Minuten Landespolitik" findet am Mittwoch, 18. Juni, um 18.30 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Café Wällerland, Marktplatz 8, Westerburg statt. Interessierte sind eingeladen, Fragen zu stellen und sich direkt zu informieren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt ...

Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Geführte Wanderung durch den Hillscheider Wald im Kannenbäckerland

Am 21. Juni 2025 lädt das Hotel Hüttenmühle in Hillscheid zu einer geführten Wanderung durch den örtlichen ...

Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Umgestürzter Baum verursacht Verkehrsunfall in Wied

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Sonntag in der Mühlentalstraße in Wied. Ein Baum fiel ...

Werbung