Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Umgestürzter Baum verursacht Verkehrsunfall in Wied

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Sonntag in der Mühlentalstraße in Wied. Ein Baum fiel auf einen Pkw, der mit drei Personen besetzt war. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt.

Symbolbild.

Wied. Am Sonntag (15. Juni) kam es gegen 11.50 Uhr zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall in der Mühlentalstraße in Wied. Ein 40-jähriger Mann fuhr mit seinem Pkw, einem VW Golf, in Richtung der Kliniken Wied, als plötzlich eine etwa einen Meter dicke Eiche aus dem angrenzenden Waldgebiet auf das Fahrzeug stürzte. Der Baum traf das Dach und die Motorhaube des Wagens, in dem sich neben dem Fahrer auch seine Ehefrau und ein Kleinkind befanden.

Trotz der gefährlichen Situation gelang es den Insassen, sich mit Hilfe von Passanten rechtzeitig aus dem Fahrzeug zu befreien. Kurz darauf drückte der Baum durch seine Last das Dach des Pkw ein. Alle drei Personen blieben wie durch ein Wunder unverletzt, erlitten jedoch einen Schock. Der VW Golf wurde bei dem Vorfall vollständig zerstört.



Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg mussten umfangreiche Räumungs- und Fällarbeiten durchführen, um die Mühlentalstraße wieder befahrbar zu machen. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Weitere Artikel


Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Geführte Wanderung durch den Hillscheider Wald im Kannenbäckerland

Am 21. Juni 2025 lädt das Hotel Hüttenmühle in Hillscheid zu einer geführten Wanderung durch den örtlichen ...

Westerburg: Hendrik Hering stellt neues Bestattungsgesetz vor

Am Mittwoch, 18. Juni, informiert Hendrik Hering in Westerburg über das neue Bestattungsgesetz. Im Rahmen ...

Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet

Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. ...

Michael Weidenfeller aus Müschenbach bleibt Vizepräsident des DStI

Michael Weidenfeller aus Müschenbach wurde erneut in ein bedeutendes Ehrenamt gewählt. Der Deutsche Steuerberaterverband ...

Bad Marienberg: ChorAktiv 2025 bringt Chorgesang auf den Marktplatz

Am Samstag, 28. Juni, wird der Marktplatz in Bad Marienberg zur Open-Air-Bühne für Chormusik. ChorAktiv ...

Werbung