Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach begeistert mit Blech und Piano

Ein ungewöhnliches musikalisches Zusammenspiel sorgte in Ransbach-Baumbach für Begeisterung. In der Musikkirche traf Blech auf Klavier – mit klangvoller Wirkung.

(Fotoquelle: DK Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Am Samstag (14. Juni) fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Abendgottesdienst unter dem Titel "Frechblech & Piano" statt. Die gut besuchte Veranstaltung verband kirchliche Feierlichkeit mit einem außergewöhnlichen musikalischen Konzept.

Frechblech und Klavier im Dialog
Das Ensemble Frechblech, bestehend aus Rudi Weide (Trompete), Dorit Gille (Waldhorn) und Benjamin Bereznai (Bariton und Basstrompete), traf auf Dekanatskantor Jens Schawaller am Klavier und der Truhenorgel. Gemeinsam präsentierten sie eine erfrischende Mischung aus klassischer und moderner Musik.

Stimmungsvoll durch den Abend geführt
Pfarrer Carsten Schmitt leitete den Gottesdienst mit viel Lebendigkeit und Ideenreichtum. Die Kombination aus Musik und geistlichem Impuls fand bei den Besucherinnen und Besuchern großen Anklang.



Nach dem musikalischen Abend wurden die Gäste mit Kaffee, Tee und Keksen in entspannter Atmosphäre empfangen. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Musik Menschen verbindet. (PM/Red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: ChorAktiv 2025 bringt Chorgesang auf den Marktplatz

Am Samstag, 28. Juni, wird der Marktplatz in Bad Marienberg zur Open-Air-Bühne für Chormusik. ChorAktiv ...

Michael Weidenfeller aus Müschenbach bleibt Vizepräsident des DStI

Michael Weidenfeller aus Müschenbach wurde erneut in ein bedeutendes Ehrenamt gewählt. Der Deutsche Steuerberaterverband ...

Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet

Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. ...

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden ...

Explosion erschüttert Schwimmbad in Hachenburg

Am Abend des Samstags (14. Juni) ereignete sich in der Nähe des Schwimmbades in Hachenburg ein lauter ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten ...

Werbung