Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden Wanderer an neun Stationen mit Getränken und kleinen Speisen erwartet. Dazu gibt es Specials, Hubschrauberrundflüge und ein Gewinnspiel.

Symbolbild (2023) - Spaß am Bismarckturm (2023) (Bild: kkö)

Oberwambach. Der Kühlwagenwanderweg 2025 startet am Fronleichnamstag, 19. Juni, um 9 Uhr und verspricht erneut ein spannendes Erlebnis für alle Wanderfreunde. An neun verschiedenen Stationen rund um Oberwambach stehen Kühlwagen bereit, die von den Teilnehmern erwandert werden können. An jeder Station gibt es alkoholfreie Getränke sowie Hachenburger Pils und Radler in verschiedenen Varianten. Darüber hinaus werden besondere kulinarische "Leckerbissen" angeboten.

Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich, die sowohl online als auch vor Ort an einer der Stationen möglich ist. Jeder registrierte Teilnehmer erhält ein Bändchen, das auch als Einlassband für die abschließende Regeneration-Party im Festzelt gilt, eine persönliche Stempelkarte, eine Wanderkarte und eine Mülltüte. Die Wanderung beginnt ab 9 Uhr, wobei die Teilnehmer die Route anhand ihrer Wanderkarte erkunden können. Pro erwandertem Kühlwagen gibt es einen Stempel in die persönliche Stempelkarte.

Die neun Stationen:
1. Bismarck-Turm Altenkirchen mit DJ Markus Deluxe
2. Sportplatz Almersbach mit Eisstockschießen
3. Grillhütte Stürzelbach mit DJ Sascha AX
4. Sportplatz Rodenbach mit DJ Sunrise (Dennis Ehlgen)
5. Sportplatz Lautzert
6. Sportplatz Berod
7. Bürgerhaus Gieleroth
8. Dorfplatz Michelbach
9. Getränke Müller Oberwambach mit Burgkapelle Hartenfels, Brazz Gazz, Fohr Five und Hubschrauber-Rundflügen mit FLY & Help



Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen mindestens fünf der neun möglichen Stempel gesammelt werden. Eine vollständige Stempelkarte wird beim Finale in Oberwambach mit einer Überraschung belohnt. Die Abgabe der Stempelkarte muss bis spätestens 17.30 Uhr erfolgen.

Ab 16 Uhr beginnt die große Regeneration-Party auf dem Gelände von Getränke Müller in Oberwambach. Hier sorgen die Burgkapelle Hartenfels, Brass Gazz und Fohr Five für musikalische Unterhaltung. Dort werden auch Hubschrauber-Rundflüge mit FLY & Help angeboten. Zudem wird die Sparkasse Westerwald-Sieg für jeden Wanderpass mit fünf Stempeln einen Pflanzbaum spenden. Alle Infos unter www.kuehlwagen-wanderweg.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach begeistert mit Blech und Piano

Ein ungewöhnliches musikalisches Zusammenspiel sorgte in Ransbach-Baumbach für Begeisterung. In der Musikkirche ...

Bad Marienberg: ChorAktiv 2025 bringt Chorgesang auf den Marktplatz

Am Samstag, 28. Juni, wird der Marktplatz in Bad Marienberg zur Open-Air-Bühne für Chormusik. ChorAktiv ...

Michael Weidenfeller aus Müschenbach bleibt Vizepräsident des DStI

Michael Weidenfeller aus Müschenbach wurde erneut in ein bedeutendes Ehrenamt gewählt. Der Deutsche Steuerberaterverband ...

Explosion erschüttert Schwimmbad in Hachenburg

Am Abend des Samstags (14. Juni) ereignete sich in der Nähe des Schwimmbades in Hachenburg ein lauter ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten ...

Bürgergeld-Ausgaben in Rheinland-Pfalz erleben deutlichen Anstieg

Die Ausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Dies geht ...

Werbung