Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Verkehrssicherheitstag in Koblenz: Ein Tag voller Informationen und Aktionen

Am Samstag, 28. Juni, lädt der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz zum Verkehrssicherheitstag auf den Zentralplatz in Koblenz ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Foto: Pixabay

Koblenz. Am Samstag, 28. Juni, veranstaltet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz von 10 Uhr bis 16 Uhr einen Verkehrssicherheitstag auf dem Zentralplatz in Koblenz. Ziel ist es, die Verkehrsteilnehmer über mögliche Gefahren im Straßenverkehr zu informieren und für mehr Sicherheit zu sensibilisieren.

Zusammen mit der Polizei, der Kreisverkehrswacht, dem ADAC, dem ADFC und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) bietet der LBM ein breites Spektrum an Informationen und Aktivitäten. Themen wie Ablenkung im Straßenverkehr, Motorradsicherheit und die richtige Bildung von Rettungsgassen stehen im Mittelpunkt. Für Kinder gibt es einen Tretfahrzeug-Parcours und eine Luftballonkünstlerin sorgt für Unterhaltung.

Der Verkehrssicherheitstag ist Teil einer deutschlandweiten Initiative des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, die jährlich stattfindet. Der LBM informiert seit über zehn Jahren regelmäßig über Verkehrssicherheit und setzt sich für deren Verbesserung auf rheinland-pfälzischen Straßen ein.



Das Programm umfasst unter anderem:

- LBM: Zeitreise durch die Verkehrssicherheitsarbeit, Sonderprogramme, Unfalluntersuchung und einen Tretunimog-Parcours
- Polizei: Sicherheitsmobil, Reaktionstester und Fahrsimulator
- ADAC: Bobbycar-Parcours, Ausstellung Schatten und Motorradsicherheit
- Kreisverkehrswacht Mayen-Koblenz: Rauschbrille und Gurtschlitten
- ADFC: Sicherheitsgravur an Fahrrädern und Pedelec-Fahrkurs
- DVR: Innerortssicherheit

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Spendenaufruf: Hausbrand in Unnau - 80-Jährige verliert alles

Ein schwerer Schicksalsschlag ereilte eine 80-jährige Bewohnerin aus Unnau. Nach einem verheerenden Brand ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Wartungsarbeiten: Stromausfall in Lochum und Umgebung am 10. August

Am 10. August steht in Teilen der Verbandsgemeinde Westerburg ein geplanter Stromausfall an. Die Energienetze ...

Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee

Die Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist derzeit in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Besucher ...

Nächtliche Sperrung der A3-Abfahrt Montabaur

In den Nächten vom 20. bis zum 22. August kommt es auf der A3 in Richtung Koblenz zu einer wichtigen ...

Weitere Artikel


Industriekultur hautnah erleben - Schülerprojekt an der Sayner Hütte

Schüler der Theodor-Heuss-Schule in Bendorf tauchen ein in die Geschichte der Sayner Hütte. Von Januar ...

Figurentheater in Hillscheid: Der kleine Maulwurf auf Spurensuche

Am 21. Juni um 16 Uhr verwandelt sich die Alte Schule in Hillscheid in eine Bühne für ein besonderes ...

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die ...

Wasserrückhaltemaßnahmen auf der Montabaurer Höhe: Radtour bietet Einblicke

Die Montabaurer Höhe ist Schauplatz einer besonderen Radtour, die am Mittwoch, 18. Juni, stattfindet. ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Werbung