Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg tauschen sich aus

Mitte Mai kamen die Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg in der Tourist-Information "WällerLand" zusammen. Bei Kaffee und Kuchen diskutierten sie über ihre Arbeit und neue Ideen zur Pflege der Wanderwege.

Foto: Nina Engel

Westerburg. In den Räumen der Tourist-Information "WällerLand" fand Mitte Mai ein Treffen der Wegepatinnen und Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg statt. Die engagierten Ehrenamtlichen trafen sich, um sich über ihre Erfahrungen und neue Ideen zur Pflege der örtlichen Wanderwege auszutauschen.

Die Wegepaten kümmern sich mit großem Einsatz um die Instandhaltung und Kontrolle der Wanderwege in der Region, darunter die "Kleinen Wäller" und die IVV-PW-Strecken. Zweimal jährlich werden die Wege überprüft, Markierungen erneuert und störendes Astwerk entfernt, um den Wandernden ein ungetrübtes Naturerlebnis zu ermöglichen.

Nina Engel, verantwortlich für den Bereich Wanderwege in der VG Westerburg, hatte zu diesem Treffen eingeladen. Sie moderierte den Austausch und nahm zahlreiche Anregungen und Verbesserungsvorschläge auf. Diese sollen nun in die weitere Arbeit einfließen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Unterstützt wurde das Treffen von Wanderexpertin Barbara Sterr, die wertvolle Impulse beisteuerte. Zum Abschluss bedankte sich Nina Engel bei allen Beteiligten: "Ohne die Wegepaten wäre die Qualität unserer Wanderwege nicht auf diesem hohen Niveau zu halten. Ihr Einsatz ist ein großer Gewinn für die gesamte Region."

Interessierte, die sich ebenfalls ehrenamtlich als Wegepate einbringen möchten, können sich bei der Tourist-Information "WällerLand" melden - per E-Mail an post@waellerland.com oder telefonisch unter 02663-291494. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt zu Europa-Park-Trip und Musicalfahrt ein

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt Jugendliche zu zwei spannenden Ausflügen ein. Sowohl ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Gemeinsames Frühstück in Höhr-Grenzhausen: Ein Event für die ganze Gemeinde

Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" alle Einwohner von ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Werbung