Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg tauschen sich aus

Mitte Mai kamen die Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg in der Tourist-Information "WällerLand" zusammen. Bei Kaffee und Kuchen diskutierten sie über ihre Arbeit und neue Ideen zur Pflege der Wanderwege.

Foto: Nina Engel

Westerburg. In den Räumen der Tourist-Information "WällerLand" fand Mitte Mai ein Treffen der Wegepatinnen und Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg statt. Die engagierten Ehrenamtlichen trafen sich, um sich über ihre Erfahrungen und neue Ideen zur Pflege der örtlichen Wanderwege auszutauschen.

Die Wegepaten kümmern sich mit großem Einsatz um die Instandhaltung und Kontrolle der Wanderwege in der Region, darunter die "Kleinen Wäller" und die IVV-PW-Strecken. Zweimal jährlich werden die Wege überprüft, Markierungen erneuert und störendes Astwerk entfernt, um den Wandernden ein ungetrübtes Naturerlebnis zu ermöglichen.

Nina Engel, verantwortlich für den Bereich Wanderwege in der VG Westerburg, hatte zu diesem Treffen eingeladen. Sie moderierte den Austausch und nahm zahlreiche Anregungen und Verbesserungsvorschläge auf. Diese sollen nun in die weitere Arbeit einfließen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unterstützt wurde das Treffen von Wanderexpertin Barbara Sterr, die wertvolle Impulse beisteuerte. Zum Abschluss bedankte sich Nina Engel bei allen Beteiligten: "Ohne die Wegepaten wäre die Qualität unserer Wanderwege nicht auf diesem hohen Niveau zu halten. Ihr Einsatz ist ein großer Gewinn für die gesamte Region."

Interessierte, die sich ebenfalls ehrenamtlich als Wegepate einbringen möchten, können sich bei der Tourist-Information "WällerLand" melden - per E-Mail an post@waellerland.com oder telefonisch unter 02663-291494. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt zu Europa-Park-Trip und Musicalfahrt ein

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt Jugendliche zu zwei spannenden Ausflügen ein. Sowohl ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Gemeinsames Frühstück in Höhr-Grenzhausen: Ein Event für die ganze Gemeinde

Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" alle Einwohner von ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Werbung