Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Gemeinsames Frühstück in Höhr-Grenzhausen: Ein Event für die ganze Gemeinde

Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" alle Einwohner von Höhr-Grenzhausen und Umgebung zu einem besonderen Frühstückserlebnis ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein Miteinander in der Gemeinschaft.

Foto: Christian Heller

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 29. Juni, ab 9.30 Uhr, verwandeln sich die Straßen und Gärten von Höhr-Grenzhausen, Hilgert, Hillscheid,
Kammerforst und Grenzau in eine große Frühstücksmeile. Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" organisiert dieses Event, bei dem die gesamte Verbandsgemeinde eingeladen ist, gemeinsam vor der eigenen Haustür zu frühstücken.

In den vergangenen Jahren haben regelmäßig über 2.000 Bürger an dieser Aktion teilgenommen. Auch in diesem Jahr wird wieder mit einer hohen Beteiligung gerechnet. Die Idee dahinter ist einfach: Anstatt allein zu Hause zu frühstücken, können Familien und Freunde zusammenkommen und mit den Nachbarn die Straße in eine lebendige Frühstücksmeile verwandeln. Ziel ist es, Menschen zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und die Lebensfreude in Höhr-Grenzhausen zu erleben.



Ein besonderes Highlight bietet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" allen, die sich bis zum 24. Juni anmelden: Ein Gratis-Brötchenpaket wird direkt nach Hause geliefert. Zudem hat die größte Frühstücksgesellschaft die Chance, einen Präsentkorb im Wert von 50 Euro zu gewinnen. Teilnehmer werden gebeten, ein Foto ihrer Frühstücksrunde am Veranstaltungstag per E-Mail an info@juz-zweiteheimat.de zu senden, um Teil der Frühstücksfotogalerie zu werden.

Für die Anmeldung sind Adresse, Telefonnummer und die Anzahl der Teilnehmer erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 02624-7257 oder per E-Mail an info@juz-zweiteheimat.de anmelden. (PM/Red)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg tauschen sich aus

Mitte Mai kamen die Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg in der Tourist-Information "WällerLand" ...

Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt zu Europa-Park-Trip und Musicalfahrt ein

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt Jugendliche zu zwei spannenden Ausflügen ein. Sowohl ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Starkes Zeichen aus Hachenburg: Platz 3 beim Kinderrechtepreis 2025

Jugendministerin Katharina Binz hat in Mainz die diesjährigen Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ...

Werbung