Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Gemeinsames Frühstück in Höhr-Grenzhausen: Ein Event für die ganze Gemeinde

Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" alle Einwohner von Höhr-Grenzhausen und Umgebung zu einem besonderen Frühstückserlebnis ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein Miteinander in der Gemeinschaft.

Foto: Christian Heller

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 29. Juni, ab 9.30 Uhr, verwandeln sich die Straßen und Gärten von Höhr-Grenzhausen, Hilgert, Hillscheid,
Kammerforst und Grenzau in eine große Frühstücksmeile. Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" organisiert dieses Event, bei dem die gesamte Verbandsgemeinde eingeladen ist, gemeinsam vor der eigenen Haustür zu frühstücken.

In den vergangenen Jahren haben regelmäßig über 2.000 Bürger an dieser Aktion teilgenommen. Auch in diesem Jahr wird wieder mit einer hohen Beteiligung gerechnet. Die Idee dahinter ist einfach: Anstatt allein zu Hause zu frühstücken, können Familien und Freunde zusammenkommen und mit den Nachbarn die Straße in eine lebendige Frühstücksmeile verwandeln. Ziel ist es, Menschen zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und die Lebensfreude in Höhr-Grenzhausen zu erleben.



Ein besonderes Highlight bietet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" allen, die sich bis zum 24. Juni anmelden: Ein Gratis-Brötchenpaket wird direkt nach Hause geliefert. Zudem hat die größte Frühstücksgesellschaft die Chance, einen Präsentkorb im Wert von 50 Euro zu gewinnen. Teilnehmer werden gebeten, ein Foto ihrer Frühstücksrunde am Veranstaltungstag per E-Mail an info@juz-zweiteheimat.de zu senden, um Teil der Frühstücksfotogalerie zu werden.

Für die Anmeldung sind Adresse, Telefonnummer und die Anzahl der Teilnehmer erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 02624-7257 oder per E-Mail an info@juz-zweiteheimat.de anmelden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg tauschen sich aus

Mitte Mai kamen die Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg in der Tourist-Information "WällerLand" ...

Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt zu Europa-Park-Trip und Musicalfahrt ein

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt Jugendliche zu zwei spannenden Ausflügen ein. Sowohl ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Starkes Zeichen aus Hachenburg: Platz 3 beim Kinderrechtepreis 2025

Jugendministerin Katharina Binz hat in Mainz die diesjährigen Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ...

Werbung