Werbung

Nachricht vom 16.06.2025    

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ganz besondere Veranstaltung. Um 18.30 Uhr sind Autorin Ulrike Puderbach mit ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" und Weinhändlerin Ulrike Kroppach von der Weinhandlung WeinGut in Altenkirchen mit dem passenden Wein zu Gast.

In gemütlicher Atmosphäre gibt es eine Lesung mit Weinprobe im Freibad. (Foto: Veranstalter)

Puderbach/Herschbach/Altenkirchen. In seinem ersten Fall als Leiter des K11 in Koblenz muss Robert Kunz gleich mehrere rätselhafte Todesfälle in dem beschaulichen Weinort Winningen aufklären. Er ermittelt im ihm noch völlig unbekannten Winzermilieu, nachdem innerhalb kurzer Zeit zwei Winzer unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen. Und er deckt in den idyllischen Weinbergen entlang der Mosel ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auf, welches ihn letztlich zum Täter führt.

"Surfing", "Swimming" oder "Biking" - ungewöhnliche Weine
Passend zur Lesung gibt es drei besondere Weine zur Auswahl, aus denen die Gäste zur Verkostung wählen können – der Chardonnay "Surfing", der Rosé "Swimming" und der Rotwein "Biking". In gemütlicher Atmosphäre auf der Liegewiese mit Decken oder Stühlen hören die Gäste drei Auszüge aus dem aktuellen Krimi, in den Pausen der Lesung gibt es ein gutes Glas Wein mit kleinen Snacks dazu. Der Eintritt von neun Euro beinhaltet zwei Gläser Wein während der Lesung, der Erlös aus der Veranstaltung geht nach Abzug aller Kosten an die Stefan Morsch-Stiftung in Birkenfeld.



Über den Roman
"Tod im Weinberg" ist nach "Showdown im Westerwald" der zweite Band der Koblenz-Krimis. Nachdem der erste Teil sich hauptsächlich auf die Region Westerwald konzentrierte, spielt das aktuelle Buch an der Mosel im Milieu der Winzer. Der regionale Aspekt ist ein wichtiger Bestandteil der Reihe "Tatort Schängel-Stadt" und zollt der abwechslungsreichen und schönen Region rund um Koblenz und den Westerwald seinen Tribut.

Über die Autorin
Ulrike Puderbach hat seit 2015 zahlreiche Krimis und auch einige Kinderbücher veröffentlicht und sich damit einen Namen als regionale Autorin gemacht. Sie ist Mitglied im Syndikat, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur und bei den Mörderischen Schwestern. Alle Informationen zu den Büchern und Veranstaltungen sind auf der Webseite www.ulrike-puderbach.de zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

Gemeinsames Frühstück in Höhr-Grenzhausen: Ein Event für die ganze Gemeinde

Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" alle Einwohner von ...

Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg tauschen sich aus

Mitte Mai kamen die Wegepaten der Verbandsgemeinde Westerburg in der Tourist-Information "WällerLand" ...

Starkes Zeichen aus Hachenburg: Platz 3 beim Kinderrechtepreis 2025

Jugendministerin Katharina Binz hat in Mainz die diesjährigen Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ...

Wohnungsbau im Westerwaldkreis: IG BAU fordert einfachere und günstigere Lösungen

Im Westerwaldkreis wurden im vergangenen Jahr 722 neue Wohnungen gebaut. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach ...

“Treffpunkt Kannofen": Christof und Ramona live am 25. Juni in Höhr-Grenzhausen

Die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist seit diesem Sommer in eine neue Location umgezogen ...

Werbung