Werbung

Nachricht vom 20.04.2012    

Boy´s Day im Westerwald

Erstmals bietet die Arbeitsagentur Montabaur am Donnerstag, 26. April, einen Boy´s Day an. Er ist gedacht für männliche Jugendliche, die soziale Berufe kennenlernen wollen. Es gibt noch freie Plätze.

Westerwaldkreis. Bei der Berufswahl haben viele Jugendliche noch immer „Scheuklappen“ auf. Besonders ausgeprägt ist das geschlechtsspezifische Verhalten: Jungs fixieren sich auf scheinbar klassische Männerjobs, Mädchen auf vermeintlich typisch weibliche Tätigkeiten. Dabei lohnt es sich, über diesen Tellerrand hinauszuschauen, denn es gibt mehr als 300 Ausbildungsberufe in Deutschland.
Um jungen Frauen neue und andere Perspektiven aufzuzeigen, beteiligt sich die Arbeitsagentur Montabaur seit etlichen Jahren am bundesweiten Girls´ Day. Jetzt wird dieser Aktionstag – ganz im Sinne der Gleichberechtigung - erstmals im Agenturbezirk auch für Jungen angeboten. Am Donnerstag, 26. April, können junge Männer soziale Berufe kennen lernen.



Der Tag beginnt um 8 Uhr in der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg mit Informationen über Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsinhalte für Sozialassistenten, Erzieher und Altenpfleger. Anschließend können die Teilnehmer die Praxis hautnah erleben beim Besuch einer Kindertagesstätte und eines Altenheims.
Für den Boy´s Day gibt es noch freie Plätze. Wer Interesse hat, wird gebeten, sich rasch anzumelden bei Cathleen Ruppert-Wenzel per Telefon unter 02663/980634 oder per Mail: Montabaur.151-U25@arbeitsagentur.de


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. ...

Werbung