Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Musikalisches Sommer-Highlight in Hachenburg: Street Life rockt den Alten Markt für den guten Zweck

Ein musikalischer Sommerabend erwartet Hachenburg. Am 21. Juni spielt die Band Street Life beim Benefizkonzert für das Familienferiendorf Hübingen – der Eintritt ist frei.

(Fotoquelle: Dominik Weitershagen für die Band Street Life)

Hachenburg. Am Samstag, 21. Juni, verwandelt sich ab 19 Uhr der Alte Markt in Hachenburg in eine Bühne für einen guten Zweck. Die bekannte Band Street Life spielt an diesem Abend zugunsten des Familienferiendorfs Hübingen. Der Verein Wäller Helfen e.V. organisiert das Konzert, das nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch eine wichtige Botschaft transportiert. Der Eintritt ist kostenfrei, vor Ort werden Spenden gesammelt.

Street Life: Musikgeschichte mit Kultstatus
Street Life zählt zu den renommiertesten Gala- und Partybands in Deutschland. Seit über 35 Jahren begeistert sie auf Veranstaltungen von Unternehmen wie Mercedes, Telekom oder REWE. Auch im Westerwald ist die Band eine feste Größe. Zahlreiche Auftritte bei Events in der Region sowie gemeinsame Shows mit Künstlern wie Heino, Jürgen Drews oder Tony Marshall sprechen für die Popularität der Gruppe.

Die Band ist zudem aus diversen Radio- und TV-Formaten bekannt – unter anderem dem ZDF-Fernsehgarten – und bietet Tribute-Shows zu ABBA oder Westernhagen sowie innovative Projekte wie Rock’n’Strings oder eine BigBand-Show.

Musikreise in die 80er
Aktuell ist Street Life mit dem Programm „80s flashback“ unterwegs. Dabei nimmt die Band ihr Publikum mit in die Zeit der Neonfarben und Synthesizerklänge. Songs von Queen, a-ha, Phil Collins und Tears For Fears stehen im Fokus des Abends.

Zur Besetzung gehören die Gründungsmitglieder Ernst Wagner (Bass) und Elmar Hüsch (Keyboards). Ergänzt wird die Band durch Marco Bussi am Schlagzeug, Gitarrist Dominik Weitershagen sowie die Sänger Michael Niess, ehemaliger Frontmann der Band Soho, und Jürgen „Josh“ Hallfell, früher bei Sidewalk aktiv.



Hilfe für das Familienferiendorf Hübingen
Das Benefizkonzert unterstützt das Familienferiendorf Hübingen, eine Einrichtung, die Familien in belastenden Lebenslagen Erholung und Freizeitgestaltung bietet. Auf einem fünf Hektar großen, autofreien Gelände mit 40 Ferienhäusern finden Familien einen Ort der Ruhe und Regeneration. Die Ausstattung umfasst Spielplätze, ein Zirkuszelt, eine Kapelle, Kreativräume und vieles mehr.

Im Feriendorf erleben die Gäste Aktivitäten wie Bogenschießen, Töpfern, Bildhauerei oder Zirkuskunst im Mitmachzirkus BaSalto. Für viele Kinder und Eltern sind es unvergessliche Erlebnisse, die den Alltag für einige Tage in den Hintergrund rücken lassen.

Renovierungen durch Themenhäuser
Um die Ferienhäuser auch künftig in gutem Zustand zu halten, sind regelmäßige Renovierungen notwendig. Ein Konzept dabei sind sogenannte Themenhäuser: Wenn eine Organisation die Kosten der Innenrenovierung übernimmt – etwa 6.000 Euro –, wird das Haus mit Farben und Inhalten dieser Organisation gestaltet.

Wäller Helfen e.V. plant, in diesem Jahr Spenden für zwei solcher Themenhäuser zu sammeln. Bei einem Besuch der Vorstände Patricia Kempen und Björn Flick im Feriendorf zeigte Hausleiter Michael Nagel die Möglichkeiten auf. Die Begeisterung war groß – ebenso wie die Bereitschaft, konkret zu helfen.

Musik trifft Engagement
Die Verbindung von Musik, regionalem Engagement und sozialem Zweck macht das Event in Hachenburg zu etwas Besonderem. Das Konzert von Street Life bietet Unterhaltung für alle Generationen und gleichzeitig die Gelegenheit, ein wichtiges Projekt in der Region zu unterstützen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


“Treffpunkt Kannofen": Christof und Ramona live am 25. Juni in Höhr-Grenzhausen

Die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist seit diesem Sommer in eine neue Location umgezogen ...

Wohnungsbau im Westerwaldkreis: IG BAU fordert einfachere und günstigere Lösungen

Im Westerwaldkreis wurden im vergangenen Jahr 722 neue Wohnungen gebaut. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach ...

Starkes Zeichen aus Hachenburg: Platz 3 beim Kinderrechtepreis 2025

Jugendministerin Katharina Binz hat in Mainz die diesjährigen Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ...

Konzertabend in Höhr-Grenzhausen: Musikduo "Out the blue" begeistert mit handgemachtem Sound

Am Freitag, 20. Juni, gibt es in Höhr-Grenzhausen musikalische Atmosphäre pur. Das Duo "Out the blue" ...

Exkursion in die wilden Wälder des Nationalen Naturerbes am Stegskopf

Die Wälder im Nationalen Naturerbe Stegskopf sind ein ideales Rückzugsgebiet für Wölfe und viele andere ...

Open Air-Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit an der BBS Montabaur

Treffpunkt Schule: Bei bestem Wetter trafen Schüler und Betriebe zusammen. Bewerber stehen nicht mehr ...

Werbung