Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Exkursion in die wilden Wälder des Nationalen Naturerbes am Stegskopf

Die Wälder im Nationalen Naturerbe Stegskopf sind ein ideales Rückzugsgebiet für Wölfe und viele andere störungssensible Tierarten wie zum Beispiel die Wildkatze. Auch seltene Vogelarten wie der Raufußkauz, der Schwarzstorch oder die Bekassine sind dort vertreten.

Das Gebiet rund um den Stegskopf hat viel zu bieten. (Foto: Veranstalter)

Quirnbach. Das rund 2.000 Hektar große Gebiet im Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen diente lange Zeit als Truppenübungsplatz, was der Natur eine weitgehend freie Entfaltung ermöglichte. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Samstag, 28. Juni um zehn Uhr zu einer Exkursion in die Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein. Bundesförster Christof Hast und Harry Neumann, Landesvorsitzender der NI, führen in das unwegsame Gelände der Hochfläche, auf der unter anderem die Schwarze und die Kleine Nister entspringen.

Die Experten der NI zeigen Highlights der biologischen Vielfalt. Für die Teilnahme ist Trittsicherheit im weglosen Gelände und Kondition für eine etwa fünfstündige Wanderung erforderlich. Ausreichend Getränke und eine Brotzeit sollte jeder selbst mitbringen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. Der Treffpunkt in der Nähe von Hof wird den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.



Weitere Infos und Anmeldung sind unter naturschutz-initiative.de/aktuell/veranstaltungen/ zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes Nentershausen 2025: Ein Fest für alle Sinne

Die Kirmes in Nentershausen lockt auch in diesem Jahr mit einem bunten Programm. Vier Tage lang wird ...

Zumba-Spendenveranstaltung in Dierdorf sammelt 1.250 Euro für das Tierheim in Ransbach-Baumbach

In der Gutenberg Schule in Dierdorf fand am 17. Mai eine besondere Zumba-Party statt. Viele Teilnehmer ...

Erlebniswanderung in Breitscheid-Erdbach: Höhlenbären und Fossilien entdecken

Am Sonntag, 3. August, lädt Typisch Westerwald zu einer Erlebniswanderung für Familien in Breitscheid-Erdbach ...

Neue Hausärztin verstärkt medizinische Versorgung in Rennerod-Emmerichenhain

Zum 1. August beginnt in der Praxis Kratz in Rennerod-Emmerichenhain eine neue Hausärztin. Dr. Janina ...

Schlägerei in Hachenburg: Haftbefehl gegen 25-Jährigen vollstreckt

In der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg kam es am Montagabend (28. Juli) zu einer handfesten Auseinandersetzung ...

Motorrad-Diebstahl in Wahlrod: Täter auf der Flucht

Am Montag (28. Juli) ereignete sich in Wahlrod ein Diebstahl. Ein Motocross-Motorrad der Marke KTM wurde ...

Weitere Artikel


Konzertabend in Höhr-Grenzhausen: Musikduo "Out the blue" begeistert mit handgemachtem Sound

Am Freitag, 20. Juni, gibt es in Höhr-Grenzhausen musikalische Atmosphäre pur. Das Duo "Out the blue" ...

Musikalisches Sommer-Highlight in Hachenburg: Street Life rockt den Alten Markt für den guten Zweck

Ein musikalischer Sommerabend erwartet Hachenburg. Am 21. Juni spielt die Band Street Life beim Benefizkonzert ...

“Treffpunkt Kannofen": Christof und Ramona live am 25. Juni in Höhr-Grenzhausen

Die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist seit diesem Sommer in eine neue Location umgezogen ...

Open Air-Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit an der BBS Montabaur

Treffpunkt Schule: Bei bestem Wetter trafen Schüler und Betriebe zusammen. Bewerber stehen nicht mehr ...

Wohnzimmergespräch in Overath: Patrick Lück begeistert mit Offenheit und Herz

Beim 21. Wohnzimmergespräch von Angelika Wiesen in Overath stand Musiker Patrick Lück im Mittelpunkt. ...

Von wegen "alle Motten sind grau": NABU Rennerod und Guckheim laden zum Nachtfalterleuchten ein

Mit Referent Rainer Roth können sich alle Interessierten am 27. Juni um 21 Uhr im Naturerbegebiet Westerburg ...

Werbung