Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

AKTUALISIERT | Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis aufgehoben.

Symbolbild.

Region. +++ Sonntag, 15. Juni, 8.45 Uhr +++
Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes kann Entwarnung für alle drei Kreise gegeben werden.

+++ Samstag, 14. Juni, 10.45 Uhr +++
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation herausgegeben, die auf eine mögliche Unwetterlage in der Region hinweist. Besonders betroffen sein könnten einzelne Orte, an denen sich heftige Gewitterzellen entwickeln.

Die Warnung gilt für Samstag, 14. Juni, zwischen 15 Uhr und voraussichtlich Sonntag, 15. Juni, 0 Uhr.

Gefahr durch Starkregen und Hagel
Laut Prognose kann es gebietsweise zu unwetterartigen Gewittern kommen. Dabei ist Starkregen mit Mengen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter möglich. Vereinzelt sind auch extreme Unwetter mit deutlich höheren Niederschlagsmengen nicht ausgeschlossen. Hinzu kommt die Gefahr von Hagel mit Korngrößen bis etwa 3 Zentimeter.



Sturmböen bis 110 km/h möglich
Neben Starkregen und Hagel sind schwere Sturmböen bis zu 100 km/h (Windstärke 10) wahrscheinlich. In Einzelfällen können sogar orkanartige Böen mit bis zu 110 km/h (Windstärke 11) auftreten.

Unsichere Gewitterlage erfordert Wachsamkeit
Die genaue Zugbahn der Gewitter ist derzeit noch unsicher. Daher empfiehlt der DWD, die Wetterentwicklung aufmerksam zu verfolgen. Aktuelle Warnungen und Hinweise zu Schutzmaßnahmen sind abrufbar unter www.dwd.de/warnungen sowie www.dwd.de/handlungsempfehlungen-vorabinformation. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Musikkirche am 5. Juli in Ransbach-Baumbach

So klingt der Sommer: Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 5. ...

Von wegen "alle Motten sind grau": NABU Rennerod und Guckheim laden zum Nachtfalterleuchten ein

Mit Referent Rainer Roth können sich alle Interessierten am 27. Juni um 21 Uhr im Naturerbegebiet Westerburg ...

Wohnzimmergespräch in Overath: Patrick Lück begeistert mit Offenheit und Herz

Beim 21. Wohnzimmergespräch von Angelika Wiesen in Overath stand Musiker Patrick Lück im Mittelpunkt. ...

Premierenabend der Rommersdorf Festspiele mit Gesang statt "Jedermann"

Ungewohnte Lücken im Publikum der Premierenveranstaltung der Rommersdorf Festspiele am 13. Juni waren ...

Jan Bollinger strebt Spitzenkandidatur der AfD in Rheinland-Pfalz an

Die rheinland-pfälzische AfD bereitet sich selbstbewusst auf die Landtagswahl im März 2026 vor. Parteichef ...

Grünliche Verfärbung der Wied bei Linden sorgt für Aufsehen

Am Freitag (13. Juni) bemerkten Anwohner zwischen Linden und Dreifelden eine auffällige Verfärbung der ...

Werbung