Pressemitteilung vom 13.06.2025
Verkehrsüberwachung auf der A3: Hubschraubereinsatz deckt Verstöße auf
Am Freitag (13. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Polizeihubschrauberstaffel Koblenz eine großangelegte Verkehrsüberwachung auf der A3 durch. Ziel war es, die steigende Zahl von Verkehrsunfällen und aggressivem Fahrverhalten einzudämmen. Der Einsatz brachte mehrere Verstöße ans Licht.

Heiligenroth. Zwischen 12 und 13 Uhr wurde der Verkehr auf der Autobahn A3 zwischen den Ländergrenzen Hessen und Nordrhein-Westfalen aus der Luft überwacht. Anlass für diesen Einsatz waren die zunehmenden Zahlen von Verkehrstoten und Schwerverletzten sowie die Häufung verbotener Kraftfahrzeugrennen. Diese Entwicklungen werden unter anderem auf den steigenden Zeitdruck und die Ungeduld der Verkehrsteilnehmer zurückgeführt.
Während des Einsatzes konnten bei drei Fahrzeugführern gefährliche Fahrmanöver beobachtet werden. Diese fuhren mit hoher Geschwindigkeit und unterschritten den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug erheblich. Zwei von ihnen überholten zudem rechts, um im dichten Verkehr schneller voranzukommen. Nach der Beobachtung dieser Verstöße wurden die Fahrer auf der Strecke angehalten, Verkehrs-erzieherisch belehrt und die Ahndung der Verstöße eingeleitet.
Zusätzlich stellten zivile Einsatzkräfte vier weitere Fahrer fest, die während der Fahrt ihr Mobiltelefon nutzten. Auch hier wurden die Fahrer auf die Gefahren der Ablenkung im Straßenverkehr hingewiesen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion