Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Am 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem besonderen Anlass. Das erste offizielle Treffen der Initiative "Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald" setzte den Startschuss für eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit.

V.l.: Nico Bischoff, Jürgen Hühner, Saskia Jerominek, Emilienne Markus, Florian Fark, Annika Erbach, Maja Büttner, Oliver Filby, Roger Giel, Theresa Fetz-Helfert, Nina Engel, Lea Siebelist, Bianca Weber, Lisa Effert. (Foto: Filiz Leibham)

Höhr-Grenzhausen. Am 10. Juni trafen sich elf Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz, um über die Zukunft des nachhaltigen Tourismus im Westerwald zu diskutieren. Eingeladen hatte der Westerwald Touristik-Service, der mit diesem Treffen den Auftakt für eine intensivere Kooperation der beteiligten Betriebe markierte. Der Gastgeber, das Hotel Heinz Wellness & Business-Resort, bot einen professionellen Rahmen für den Austausch.

Das Netzwerk, das seit seiner Gründung im vergangenen Jahr auf über 18 Partnerbetriebe angewachsen ist, setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung der Tourismusregion ein. Obwohl nicht alle Mitglieder anwesend sein konnten, war die Beteiligung groß und verdeutlichte das Interesse an einer umweltfreundlichen Ausrichtung.

In drei Workshoprunden wurden zentrale Themen wie Erwartungen, Visionen und Ziele diskutiert. Kreative Ideen wie eine Kochaktion mit Kindern oder ein Naturvermittlungsprojekt entstanden aus der Gruppenarbeit. Einige Betriebe waren als Schnuppergäste dabei, um sich über eine mögliche Beteiligung zu informieren. Oliver Filby, Leiter des Netzwerks beim Westerwald Touristik-Service, sieht in dem Treffen den Beginn eines neuen Kapitels für die Region.



Die Ergebnisse des Treffens bilden die Grundlage für kommende Maßnahmen wie einen Nachhaltigkeitsleitfaden und gemeinsame Veranstaltungen. Ziel ist es, den Westerwald als nachhaltiges Reiseziel zu etablieren.

Der Westerwald Touristik-Service koordiniert touristische Aktivitäten und Projekte in der Region und hat sich der Förderung eines nachhaltigen Tourismus verschrieben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall mit Wildschweinrotte führt zu Vollsperrung auf der A48

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein folgenschwerer ...

Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Weitere Artikel


Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz wegen Nahost-Konflikt verstärkt

Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Sicherheitsbehörden in Rheinland-Pfalz alarmiert. ...

Verkehrsüberwachung auf der A3: Hubschraubereinsatz deckt Verstöße auf

Am Freitag (13. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Polizeihubschrauberstaffel ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der B49 bei Montabaur

Am späten Abend des 12. Juni ereignete sich auf der B49 in der Nähe von Montabaur ein Verkehrsunfall, ...

Betrügerischer Sammler erbeutet 150 Euro von Seniorin

In Höhr-Grenzhausen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem eine Seniorin Opfer eines Betrugs wurde. ...

Pflegekammer Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld für Hitzeschutz in Heimen

Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche verschärft ...

Zahl menschenfeindlicher Vorfälle in Rheinland-Pfalz steigt weiter

In Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr vermehrt rassistische, antisemitische und sexistische Angriffe ...

Werbung