Werbung

Nachricht vom 13.06.2025    

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz anhalten wird, kann sie für Pendler und Reisende anstrengend sein. Mit ein paar Tipps kann die Fahrt dennoch erträglich gestaltet werden.

(Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa-tmn)

Rheinland-Pfalz. Die Sommerhitze macht Reisen und Pendeln oft zur Herausforderung. Doch mit einigen Vorkehrungen lässt sich die Belastung reduzieren.

Beim Autofahren rät der ADAC, schon vor der Abfahrt einige Maßnahmen zu treffen. Dazu gehört das Tragen luftiger, heller Kleidung und das Abstellen des Fahrzeugs im Schatten oder in einer Tiefgarage. "Besonders bei Ledersitzen auf lange Hosen oder Tücher achten, um Verbrennungen zu vermeiden", empfiehlt der ADAC. Vor der Fahrt sollten Türen und Fenster geöffnet werden, um die Hitze entweichen zu lassen. Auch Wasser und Snacks sind wichtig - bis zu drei Liter Wasser pro Tag sollte man einplanen. Kinder und Haustiere dürfen keinesfalls im Auto zurückgelassen werden, da sich das Fahrzeuginnere schnell auf lebensgefährliche Temperaturen aufheizen kann.

Reisen mit den Öffentlichen
Bei Bus- und Bahnreisen hat die Deutsche Bahn vorgesorgt. Moderne Klimaanlagen in den Zügen sind bis 54 Grad Celsius funktionsfähig, und an großen Bahnhöfen stehen Wasservorräte bereit. Reisende sollten ebenfalls vorbereitet sein und Wasser sowie leichte Kleidung dabeihaben. Bei stickigen Bussen könnte es sich lohnen, eine Station früher auszusteigen und den Rest des Weges zu Fuß zurückzulegen.



Unterwegs mit dem Fahrrad
Fahrradfahrer sollten ihre Touren möglichst in die kühleren Morgen- oder Abendstunden verlegen. Ausreichend Wasser und Sonnencreme nicht vergessen, ebenso wie das Abstellen des Fahrrads im Schatten. Eine Sonnenbrille schützt nicht nur vor der Sonne, sondern auch vor Insekten. Der Helm sollte über Lüftungsschlitze verfügen und während Pausen abgenommen werden.

Christian Schmidt vom ADAC Mittelrhein betont: "Wer ausreichend Pausen einplant, für Schatten und Erfrischung sorgt und die Verkehrslage im Blick behält, kommt sicher und entspannt ans Ziel."

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Für das Wochenende wird in Rheinland-Pfalz weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen und vereinzelten ...

Weitere Artikel


Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche ...

Straßensperrung am Dreifelder Weiher: Umleitung eingerichtet

Zwischen Montag und Dienstag, 16. und 17. Juni, kommt es zu einer Straßensperrung am Dreifelder Weiher. ...

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt ...

"Warm Up" in Selters zu "Jedem Sayn Tal"

Für Samstagabend, 14. Juni lädt die Stadt Selters wieder zum "Warm Up" zu "Jedem Sayn Tal" ein. Auf dem ...

Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Immer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B255 - Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (12. Juni) kam es auf der B255 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe ...

Werbung