Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung von nur noch 37 Prozent verfügte, zog die Autobahnpolizei Koblenz aus dem Verkehr. Bei dem abenteuerlichen Gefährt staunten selbst die Mitarbeiter der Schwerverkehrkontrollgruppe in Koblenz.

Bei dem Anblick trauten selbst die Polizisten ihren Augen nicht, der Schwertransporter war in diesem Zustand auf der A 3 unterwegs. Fotos: Polizei

Region. Was sich Unternehmen/Fahrer bei dieser "Hängepartie" gedacht haben, ist noch ihr Geheimnis und wird mit Sicherheit einiges kosten. Es geht doch auch mit vier Achsen - so womöglich die Überlegungen des Spediteurs oder des Fahrers, als er ein großes Silo transportieren wollte.
Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz trauten am Dienstagmorgen ihren Augen nicht, als sie einen 22 Meter langen Sattelzug mit hochgebundener Achse auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln bemerkten.

Ohne Frage, der Lkw aus Süddeutschland wurde auf dem nächsten Parkplatz angehalten und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass die letzte Achse bei einem Verkehrsunfall beschädigt wurde und um die Weiterfahrt dennoch zu ermöglichen, mit einem Ladungssicherungsspanngurt die Achse nach oben abgespannt wurde.
Die dafür notwendig gewordene Demontage der beiden Reifen war schnell erledigt und die Räder als Ladung auf dem Auflieger hingelegt.
Die daraufhin veranlasste technische Prüfung führte, nicht zuletzt auch wegen einer Bremsleistung von nur 37 Prozent, im Ergebnis zur Untersagung der Weiterfahrt bis der Mangel behoben ist.
Vermutlich wird dies eine teure Fahrt für Spediteur und Fahrer. Es mag sich sicher niemand vorstellen wollen, was bei einem Bremsmanöver auf einer Gefällstrecke (z.B. Siebengebirge) geschehen wäre.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Naspa-Stiftung erhielt eine Million

Die Naspa-Stiftung "Initiative und Leistung" erhielt eine Million Euro, und stockte somit das Stiftungskapital ...

Boy´s Day im Westerwald

Erstmals bietet die Arbeitsagentur Montabaur am Donnerstag, 26. April, einen Boy´s Day an. Er ist gedacht ...

Mit Plan W zurück in den Beruf

Plan W steht für Wiedereinstieg ins Berufsleben nach familiären Betreuungs- und Pflegezeiten. Die Arbeitsagentur ...

Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. ...

Rekordbeteiligung erwartet

Am Samstag, 21. April fällt der Startschuss für die Aktion "Saubee Landschaft" der Kreisverwaltung ...

Werbung