Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den Gartenliebhaber

Region. Jetzt ist die richtige Zeit, um Zwiebelblumen zu düngen. Narzissen, Tulpen und andere Zwiebelblumen sind keine Kostverächter. Die Chance, dass beispielsweise Tulpen im nächsten Jahr wiederkommen, ist besonders groß, wenn Sie die Pflanzen jetzt mit etwa schnell wirksamem Volldünger, wie beispielsweise Blaukorn versorgen. Bei abgeblühten Narzissen sollten Sie die verwelkten Blütenstände abschneiden, denn auch das kräftigt die Pflanzen.

Mittlerweile sind die Tulpen verblüht. Sie müssen nun, wie die anderen Zwiebelpflanzen gedüngt werden. Foto: Wolfgang Tischler

Im April ist Pflanzzeit für Rhododendren und andere immergrüne Sträucher. Rhododendren wachsen natürlicherweise im Wald, deshalb brauchen sie einen sehr humusreichen, durchlässigen und kalkarmen Boden. Verbessern Sie die Erde im Wurzelbereich der Sträucher vor dem Pflanzen großzügig mit Rindenkompost, Laubkompost oder Weißtorf. Besonders empfindlich reagieren Rhododendren, wenn man sie zu tief pflanzt. Der Wurzelballen sollte sicherheitshalber sogar ein bis zwei Zentimeter aus dem Boden herausragen. Nach dem Pflanzen werden die Sträucher gründlich angegossen, reichlich mit Hornspänen gedüngt und etwa fünf Zentimeter hoch mit Rindenkompost gemulcht.

Grunddüngung für alle Pflanzen
Wenn das Pflanzenwachstum einsetzt, benötigen die Pflanzen Nährstoffe. Nährstoffhungrige Pflanzen wie Beetstauden, Rosen und Rhododendren sollten Sie jetzt mit Hornmehl versorgen. Dabei handelt es sich um einen relativ schnell wirksamen, organischen Dünger, der fast ausschließlich Stickstoff enthält. Er wird im Wurzelbereich der Pflanzen ausgestreut und leicht eingearbeitet. Verzichten Sie möglichst auf mineralische Mehrnährstoffdünger wie Blaukorn, da die meisten Gartenböden mit Phosphat und Kalium eher überversorgt sind. Nur wenn eine Pflanze akuten Nährstoffmangel zeigt, ist das schnell wirkende Blaukorn die bessere Wahl.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Kultur im Wandel: Netzwerk der Kulturschaffenden tagt in Montabaur

In Montabaur treffen sich Kulturschaffende, um über die Zukunft der Kultur in Zeiten fortwährender Krisen ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Karriere beim Zoll: Einblicke in Ausbildung und Studium im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 28. August 2025, gibt Thomas Molitor vom Hauptzollamt Koblenz im Berufsinformationszentrum ...

Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Weitere Artikel


Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Naspa-Stiftung erhielt eine Million

Die Naspa-Stiftung "Initiative und Leistung" erhielt eine Million Euro, und stockte somit das Stiftungskapital ...

Boy´s Day im Westerwald

Erstmals bietet die Arbeitsagentur Montabaur am Donnerstag, 26. April, einen Boy´s Day an. Er ist gedacht ...

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. ...

Rekordbeteiligung erwartet

Am Samstag, 21. April fällt der Startschuss für die Aktion "Saubee Landschaft" der Kreisverwaltung ...

Ideen für das Feuerwehrgerätehaus gesucht

In Alpenrod plant die Verbandsgemeinde Hachenburg den Bau eines Feuerwehrgerätehauses. Für das gestalterische ...

Werbung