Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. Eine märchenhafte Idylle im Puderbacher Land bietet die Burgruine Reichenstein. Aus dem Dornröschenschlaf des vergangenen Winters erwacht die Anlage endgültig, wenn sich zum Burgfest am 13. Mai wieder die Tore am Fuß der Burg zum traditionellen Burgfest öffnen. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können sich Besucher über ein vielseitiges Programm mit den edlen Rittern von Askalon, holden Damen, manch seltsam Wesen und allerlei Ständen freuen und verzaubern lassen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder historische Burgführungen. Archivfotos: Claudia Heinrich-Börder

Auch das Handwerk kommt nicht zu kurz und versierte Burgführungen finden statt. Die Damen des Kräutergartens bieten neben der Verköstigung aus dem Burggarten eine Kräutertauschbörse. Wer mag, bringt eine Pflanze/Ableger mit und nimmt eine/n andere/n mit nach Hause und trägt auch so zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Dazu verzaubern die Wurzelule und Emifey die ganze Familie mit „Bärlauch, Knobi und Co“. Nicht nur für Kinder sind die Aktivgeschichten und Märchen rund um Kräuter, Pflanzen, Früchte und Natur spannend.

Außerdem ist eine Kräuterführung speziell für Kinder geplant. Dazu erwarten die Reichensteiner einen besonderen Überraschungsgast aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Nicht nur am Garten gibt es Kinderprogramm. Auch der beliebte „Grüne Bogenschütze“ ist wieder dabei und Katapultschießen sorgt dazu für mittelalterliches Flair. Die Musik kommt auch nicht zu kurz, wenn „Freddy the Piper“ mit seinem Dudelsack zum Spiel anhebt und die Gruppe „Unkenpfuhl“ allerlei mittelalterliche Melodien zum Besten gibt. Dies und vieles mehr erwartet die Besucher zum Burgfest 2012.



Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Wer im Vorfeld mehr über die Burgruine und die Tätigkeitsfelder des Fördervereines der Burg Reichenstein e. V. erfahren mag, kann dies unter www.burgruine-reichenstein.de tun. Claudia Heinrich-Börder



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Weitere Artikel


Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Boy´s Day im Westerwald

Erstmals bietet die Arbeitsagentur Montabaur am Donnerstag, 26. April, einen Boy´s Day an. Er ist gedacht ...

Gelungene Retrospektive Harald Böhmer

Die Begegnungen mit einem vielseitigen und der Westerwälder Heimat verbundenen Künstler wurde in der ...

Pfarrer Frank Dönges nahm Abschied

Pfarrer Frank Dönges wurde nach 12 Jahren als Gemeindepfarrer in Hachenburg mit einem Gottesdienst verabschiedet. ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

Werbung