Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Ideen für das Feuerwehrgerätehaus gesucht

In Alpenrod plant die Verbandsgemeinde Hachenburg den Bau eines Feuerwehrgerätehauses. Für das gestalterische Konzept wurde ein Ideen-Wettbewerb ausgeschrieben. Bis 30. April können Bewerbungen erfolgen.

Alpenrod. Die Verbandsgemeinde Hachenburg beabsichtigt in der Ortsgemeinde Alpenrod die Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit Schulungsräumen. Im Rahmen einer Ideenwerkstatt möchte die Verbandsgemeinde optimale gestalterische Lösungskonzepte zu der geplanten baulichen Anlage erhalten.

Vor diesem Hintergrund können sich interessierte Architekturbüros bis zum 30. April bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Bauamt, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg bewerben. Es werden maximal zehn Büros zur Ideenwerkstatt zugelassen. Als Qualifikationsnachweis wird die Realisierung von mindestens zwei vergleichbaren Projekten in den letzten fünf Jahren und die Mitgliedschaft in der Architektenkammer gefordert.
Nach Überprüfung der Teilnehmerqualifikation erhalten die ausgewählten Büros entsprechende Arbeitsunterlagen zur Erstellung der Planungsleistungen zugesandt. Es ist vorgesehen, die fertigen Planungsentwürfe in den Gremien der Verbandsgemeinde Hachenburg vorzustellen.
Die drei am besten bewerteten Arbeiten erhalten eine Anerkennung. Insgesamt werden 4.000 Euro durch die Verbandsgemeinde zur Verfügung gestellt. Es ist beabsichtigt, den Planverfasser des favorisierten Entwurfs mit der weiteren Konzeption zu beauftragen.
Für Rückfragen steht Frau Lück von der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-801176 zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung erwartet

Am Samstag, 21. April fällt der Startschuss für die Aktion "Saubee Landschaft" der Kreisverwaltung ...

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. ...

Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Gelungene Retrospektive Harald Böhmer

Die Begegnungen mit einem vielseitigen und der Westerwälder Heimat verbundenen Künstler wurde in der ...

Pfarrer Frank Dönges nahm Abschied

Pfarrer Frank Dönges wurde nach 12 Jahren als Gemeindepfarrer in Hachenburg mit einem Gottesdienst verabschiedet. ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

Werbung