Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Pfarrer Frank Dönges nahm Abschied

Pfarrer Frank Dönges wurde nach 12 Jahren als Gemeindepfarrer in Hachenburg mit einem Gottesdienst verabschiedet. Der Theologe wechselt in die Krankenhausseelsorge im Dekanat Selters. Einen herzlichen Abschied bereiteten Kinder und Eletern dem Pfarrer.

Pfarrer Frank Dönges nahm Abschied von der evangelischen Gemeinde Hachenburg. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Hachenburg. Pfarrer Frank Dönges ist am Sonntag, 15. April, in der evangelischen Schlosskirche offiziell verabschiedet worden. Der 50-jährige war knapp 12 Jahre als Gemeindepfarrer in Hachenburg im Dekanat Bad Marienberg tätig. Künftig wird der gebürtige Mündersbacher als Krankenhausseelsorger im Dekanat Selters arbeiten. Er betreut die Krankenhäuser in Montabaur, Dernbach und Selters. Die Stelle des Gemeindepfarrers in Hachenburg ist zunächst vakant und wird durch Vertretungsdienste besetzt.
In seiner Predigt über 1. Mose 32, Vers 23-32, über Jacobs Kampf am Jabbok, sprach Pfarrer Dönges darüber, dass das ganze Leben mitunter ein Kampf sei. Auch er habe damit gerungen, ob seine Entscheidung, Hachenburg zu verlassen richtig sei und ob seine Arbeit als Gemeindepfarrer Frucht tragen werde. Er sei jedoch inzwischen überzeugt, dass er den Segen Gottes für seinen weiteren Lebensweg erhalte. Es sei ein neuer Anfang sowohl für seine Familie als auch für die Hachenburger Gemeinde.
Dekan Martin Fries erinnerte an die zahlreichen Verdienste von Frank Dönges in Hachenburg. Dönges habe im Evangelischen Kindergarten sehr viele Baustellen sowohl in pädagogischer als auch in organisatorischer Art bewältigt und unter anderem 2005 einen Kindergarten-Förderverein gegründet. Außerdem habe er 2006 die Tafelarbeit in Hachenburg initiert und die nachbarschaftliche Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Altstadt befördert.
Pfarrer Dönges tiefe Verbundenheit mit der Arbeit im Hachenburger Kindergarten wurde auch im Abschiedsgottesdienst deutlich. Die Kindergarten-Kinder sangen mehrere Lieder und übereichten dem sichtlich gerührten Pfarrer gelbe Rosen zum Abschied. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom „Cantamicci“-Chor, der aus Eltern und Erziehern des Kindergartens besteht. Zum Abschluss bedankte sich Pfarrer Dönges bei seiner Gemeinde und erhielt dafür stehende Ovationen des voll besetzten Gotteshauses. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Pflegeausbildung: Stiftung St. Vincenz Hospital überreicht Alters-Simulationsanzug

Die Pflegeausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus setzt auf Praxisnähe und Empathie: Mit der Anschaffung ...

Stromausfall in Helferskirchen: Bauarbeiten legen Versorgung lahm

Ein Stromausfall legte am Montagvormittag (19. Mai) Teile von Helferskirchen lahm. Ursache war ein beschädigtes ...

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

Weitere Artikel


Gelungene Retrospektive Harald Böhmer

Die Begegnungen mit einem vielseitigen und der Westerwälder Heimat verbundenen Künstler wurde in der ...

Ideen für das Feuerwehrgerätehaus gesucht

In Alpenrod plant die Verbandsgemeinde Hachenburg den Bau eines Feuerwehrgerätehauses. Für das gestalterische ...

Rekordbeteiligung erwartet

Am Samstag, 21. April fällt der Startschuss für die Aktion "Saubee Landschaft" der Kreisverwaltung ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- ...

Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines ...

Werbung