Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2025    

Farbenpracht in Westerburg: Schaufenster-Ausstellung zeigt Wandel der Jahreszeiten

In Westerburg verwandelt eine besondere Fotoausstellung leerstehende Schaufenster in lebendige Naturbilder. Farben, Formen und Stimmungen der Jahreszeiten stehen im Mittelpunkt.

Barbara Bathe (Foto: Tatjana Steindorf)

Westerburg. In Westerburg sorgt eine außergewöhnliche Schaufenster-Ausstellung derzeit für Aufmerksamkeit. Die Fotografin Barbara Bathe zeigt unter dem Titel „Jahreszeiten im Ablauf“ beeindruckende Naturaufnahmen, die den Wandel der Natur im Jahresverlauf einfangen. Die Ausstellung ist in leerstehenden Schaufenstern der Neustraße zu sehen und bietet ein farbenfrohes Erlebnis im Stadtbild.

Ästhetik und Vielfalt der Natur
Bathe, die inzwischen fast 85 Jahre alt ist, gelingt es mit ihren Arbeiten, Stillstand in Bewegung zu verwandeln. Ihre Bilder zeigen Primeln, Sommerblumen und buntes Herbstlaub ebenso wie bizarre Formen von Reif und Frost. Dutzende Fotografien dokumentieren die Schönheit der Natur – vom auffliegenden Schwan über ein detailreiches Makrobild eines Käfers bis hin zu harmonischen Momentaufnahmen von Menschen im Freien.

Ein Spaziergang durch die Jahreszeiten
Die ausgestellten Fotografien machen deutlich, wie eng Leben, Licht und Jahreszeiten miteinander verbunden sind. Die Motive strahlen Lebensfreude aus und schaffen eine Verbindung zwischen Kunst und Alltag. Inmitten des urbanen Raums gelingt so ein emotionaler Zugang zur Natur, der zum Verweilen und Entdecken einlädt.



Kunst mit persönlichem Antrieb
Für Barbara Bathe ist die Ausstellung mehr als eine Präsentation ihrer Werke. Sie versteht das Projekt als Impuls, aktiv zu bleiben und einen Beitrag zum öffentlichen Leben zu leisten. Unterstützt von ihrer Familie, konnte sie die Fotografien in den leerstehenden Räumen des ehemaligen Modehauses Seekatz aufhängen. Die Eigentümer, das Ehepaar Zimmermann, stellten die Fläche zur Verfügung.

Ausstellung und Spendenaktion
Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6. Juli, in der Neustraße zu sehen. Postkarten mit Motiven von Barbara Bathe sind im gegenüberliegenden Fotogeschäft erhältlich. Für größere Fotografien wird um eine Spende zugunsten der „Stiftung Artenvielfalt“ gebeten. Weitere Informationen gibt es direkt vor Ort. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jagdwilderei in Welkenbach: Unbekannte erlegen Reh

In Welkenbach kam es zu einem Fall von Jagdwilderei, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein Wildgatter ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

"Exciting Places": Das große Überraschungs-Festival in Hachenburg

Das erste Geheimnis des Überraschungsfestivals "Exciting Places" in diesem Jahr ist raus: Die Dayson ...

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Die Theaterfreunde "Jedermann e.V." aus Dernbach starten jetzt in die neue Theatersaison – in diesem ...

Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Am frühen Morgen des 10. September 2025 ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer ...

AKTUALISIERT: Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Weitere Artikel


Ozcar: Ein Entertainer mit Herz und Charme sucht seine Herzmenschen

Er ist anhänglich, unterhaltsam, gesprächig - und er sucht ein Zuhause. Schon beim ersten Blick macht ...

Verlorener Yorkshire Terrier in Unnau gefunden

In den frühen Sonntagmorgenstunden (8. Juni) wurde in Unnau ein kleiner Hund entdeckt. Die Polizei Hachenburg ...

Herabfallender Ast verursacht Verkehrsunfall auf der L 308 bei Höhr-Grenzhausen

Am Samstagvormittag (7. Juni) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L308 zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen. ...

Starker Schulterschluss in Oberroßbach: Wäller Helfen und Thünen-Institut planen Zukunft der Nachbarschaftshilfe

In Oberroßbach trafen sich Wäller Helfen e. V. und das Thünen-Institut zu einem richtungsweisenden Workshop. ...

Geplante Stromabschaltung in Ebernhahn, Dernbach und Horressen

Am Sonntag, 15. Juni, wird in Teilen von Ebernhahn, Dernbach und Horressen der Strom abgeschaltet. Grund ...

Halbes Jahrhundert FSV Merkelbach: Ein Festwochenende voller Höhepunkte

Der FSV Merkelbach feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Festwochenende. Von Samstag ...

Werbung