Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2025    

Halbes Jahrhundert FSV Merkelbach: Ein Festwochenende voller Höhepunkte

Der FSV Merkelbach feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Festwochenende. Von Samstag bis Montag, 14. bis 16. Juni, erwarten die Besucher zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten für jedermann.

Vereinsheim Rohbau 1986 (Foto: FSV Merkelbach e.V.)

Merkelbach. Von Samstag, 14. Juni, bis Montag, 16. Juni, lädt der FSV Merkelbach zu einem abwechslungsreichen Festwochenende anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums ein. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, 14. Juni, um 17.30 Uhr mit dem traditionellen "Baum stellen". Um 19 Uhr sorgt die Rockband der Grundschule Altstadt, "School of Rock", für musikalische Unterhaltung, bevor um 20 Uhr die offizielle Kirmeseröffnung mit dem Ekelpaar Sarah und Heiko sowie der "Non Stop Dancing Band" stattfindet. Kulinarische Genüsse bietet ab 17 Uhr "Mr. Gyros" mit griechischen Spezialitäten.

Am Sonntag, 15. Juni, startet das Programm um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst, gefolgt von einem musikalischen Frühschoppen mit "The Sinits" um 12 Uhr. Im Anschluss findet um 12.45 Uhr der Festkommers mit Ehrengästen statt, der einen Rückblick auf fünf Jahrzehnte Vereinsgeschichte bietet. Sportlich wird es um 14.30 Uhr mit dem Jugendspiel "JSG E1-Jugend" gegen "JSG D2-Jugend". Highlight des Tages ist um 15.30 Uhr das Freundschaftsspiel "FSV Merkelbach Allstars" gegen "SSV Hattert Allstars", geleitet von den Schiedsrichtern Alois Schneider, Lukas Wilzek und Ulrich Fenstermacher, inklusive Halbzeitshow "Surprise". Für Kinder gibt es ab 14 Uhr ein buntes Programm mit Kistenklettern mit Kran, Kinderschminken, Hüpfburg, Fußball-Dart und Bubbleball-Turnier. Ab 19 Uhr sorgt DJ Steffen 2000 für musikalische Stimmung.



Der Montag, 16. Juni, beginnt um 9 Uhr mit dem traditionellen Dorfwecken und Eiersammeln. Um 12 Uhr folgt der Frühschoppen mit traditionellem Eierbacken. Um 13.30 Uhr werden die neuen Mitglieder feierlich getauft, bevor um 14 Uhr die "Nagel-EM" stattfindet.

Der FSV Merkelbach freut sich auf zahlreiche Besucher und ein unvergessliches Jubiläumsfest. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht vor Kirche in Bad Marienberg

Am Sonntagmorgen kam es in Bad Marienberg zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein geparkter ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Grabschmuck-Diebstahl und Vandalismus auf dem Friedhof in Mittelhattert

In Mittelhattert sorgt ein Vorfall auf dem örtlichen Friedhof für Aufsehen. Mehrere Gräber wurden beschädigt ...

Erfolgreiches Benefizkonzert: Streetlife rockt Hachenburg

Ein unvergesslicher Sommerabend in Hachenburg: Die Band Streetlife begeisterte mit ihrer 80er-Jahre-Show ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Hof: Unbekannte dringen durch Kellerfenster ein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Hof im Westerwald zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Einbruchversuch in Kirburg: Täter scheitern an Schaufensterscheiben

In Kirburg kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Fachgeschäft für Gartentechnik. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Geplante Stromabschaltung in Ebernhahn, Dernbach und Horressen

Am Sonntag, 15. Juni, wird in Teilen von Ebernhahn, Dernbach und Horressen der Strom abgeschaltet. Grund ...

Starker Schulterschluss in Oberroßbach: Wäller Helfen und Thünen-Institut planen Zukunft der Nachbarschaftshilfe

In Oberroßbach trafen sich Wäller Helfen e. V. und das Thünen-Institut zu einem richtungsweisenden Workshop. ...

Farbenpracht in Westerburg: Schaufenster-Ausstellung zeigt Wandel der Jahreszeiten

In Westerburg verwandelt eine besondere Fotoausstellung leerstehende Schaufenster in lebendige Naturbilder. ...

Rheinland-Pfalz: Wetterwende bringt Sonne und Wärme

Nach einer regnerischen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage freuen. ...

25 Jahre Anziehpunkt Montabaur - Caritas lädt zu bunten Aktionsnachmittagen ein

Der Anziehpunkt Montabaur wird 25 Jahre alt. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums lädt der Caritasverband ...

Geheimnisse des Zauberwaldes: Einblicke in die natürliche Waldentwicklung bei Maxsain

Inmitten des Waldes bei Maxsain eröffnet Förster Christof Dickopf Einblicke in die natürliche Waldentwicklung. ...

Werbung