Werbung

Nachricht vom 18.04.2012    

Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines 42 Jahre alten Mannes - einem Autohändler - darüber informiert, dass sie diesen tot in seinem Büro in Montabaur aufgefunden hatte. Noch in der Nacht wurde eine Sonderkommission gegründet.

Montabaur. Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines 42 Jahre alten Mannes - einem Autohändler - darüber informiert, dass sie diesen tot in seinem Büro in Montabaur aufgefunden hatte. Polizei und Rettungsdienste fanden diese Meldung bestätigt. Der Mann wies eine Kopfverletzung auf, die auf ein Tötungsdelikt schließen ließ.
Mit Hochdruck arbeiten derzeit die Ermittlungsbehörden an der Aufhellung der Hintergründe, die zum Tod eines 42 Jahre alten Autohändlers in Montabaur geführt haben. Der Mann war am Mitttwochabend gegen 18.30 Uhr, von seiner Lebensgefährtin mit schweren Kopfverletzungen leblos in seinem Büro aufgefunden worden. Noch in der Nacht hat die Polizei die Soko „Himmelfeld“ gegründet.
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Obduktion des 42-Jährigen angeordnet.

Mit weiteren Erkenntnissen ist frühestens nach Ende der Obduktion zu rechnen. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft laufen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

Pfarrer Frank Dönges nahm Abschied

Pfarrer Frank Dönges wurde nach 12 Jahren als Gemeindepfarrer in Hachenburg mit einem Gottesdienst verabschiedet. ...

Ideen-Wettbewerb geht in die finale Phase

Die Stadt Hachenburg beabsichtigt im Rahmen der Stadtkernsanierung eine altstadtgerechte Gestaltung des ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Werbung