Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2025    

Vom Pottum nach Neuhochstein: Klappstuhl-Konzertreihe geht mit "Bluestacks" weiter

Die beliebte Klappstuhl-Konzertreihe überrascht mit einem neuen Veranstaltungsort. Nach dem gelungenen Auftakt in Pottum gastiert die Reihe zum ersten Mal in Neuhochstein am Hochstein.

(Foto: Bluestacks)

Höhn-Neuhochstein. Die diesjährige Klappstuhl-Konzertreihe startete Woche mit einer unerwarteten Änderung: Aufgrund des schlechten Wetters wurde das Konzert ins Gasthaus Doll nach Pottum verlegt, wo es dennoch ein voller Erfolg war. Nun steht das nächste Highlight bevor: Am Mittwoch, 11. Juni, gastiert die Reihe erstmals am Hochstein in Neuhochstein. Im Mittelpunkt steht das Powertrio "Bluestacks", das in der Tradition der großen Bluestrios der 60er und 70er Jahre verwurzelt ist.

Mit einem Mix aus Klassikern von Legenden wie Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan, Peter Green und John Lee Hooker sowie eigenen Kompositionen versprechen Bluestacks ein Konzert voller Kreativität und Spielfreude. Die Freiwillige Feuerwehr Neuhochstein und der SV Schwarz-Weiß Neuhochstein e.V. übernehmen die Bewirtung und planen, den Gewinn in die Weiterentwicklung des Hochsteins zu investieren.



Besucher werden gebeten, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen - ob Klappstuhl, Sitzsack oder Picknickdecke. Der Eintritt beträgt fünf Euro und Karten gibt es nur an der Abendkasse. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet ausschließlich bei gutem Wetter statt. Kurzfristige Absagen werden über die sozialen Medien des Kulturbüros VG Westerburg bekannt gegeben oder können telefonisch unter der Nummer 02663 291 495 erfragt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungstour durch den ehemaligen Unterwesterwald

Am Sonntag, 27. Juli, bietet sich Radbegeisterten die Gelegenheit, den Hachenburger Westerwald auf einer ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten ...

Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. ...

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Weitere Artikel


Kunst und Literatur im Abgeordnetenbüro: Ein Abend mit "Weibsbildern"

In Wirges wird das Wahlkreisbüro von Dr. Tanja Machalet zum Schauplatz einer Kunstausstellung. Die Künstlerin ...

Geheimnisse des Zauberwaldes: Einblicke in die natürliche Waldentwicklung bei Maxsain

Inmitten des Waldes bei Maxsain eröffnet Förster Christof Dickopf Einblicke in die natürliche Waldentwicklung. ...

25 Jahre Anziehpunkt Montabaur - Caritas lädt zu bunten Aktionsnachmittagen ein

Der Anziehpunkt Montabaur wird 25 Jahre alt. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums lädt der Caritasverband ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

"Keine Likes für Lügen": Medienkompetenzwoche begeistert Rheinland-Pfalz

Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz hat mit über 180 Veranstaltungen zahlreiche Menschen ...

Müdigkeit am Steuer: Diese Warnsignale sollten Autofahrer beachten

Wer am Steuer einschläft, setzt sich und andere einem hohen Risiko aus. Die Müdigkeit kommt jedoch nicht ...

Werbung