Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

Montabaur modernisiert Tiefgaragen mit Kennzeichenerfassung

In Montabaur stehen umfangreiche Modernisierungsarbeiten an den städtischen Tiefgaragen an. In den kommenden Wochen wird ein neues System zur Kennzeichenerfassung eingeführt. Dies bringt zeitweise Einschränkungen mit sich, die jedoch gut geplant sind.

Künftig werden bei der Einfahrt die Autokennzeichen erfasst. (Foto: VG Montabaur / Christopher Marx)

Montabaur. Die Stadt Montabaur rüstet ihre vier Tiefgaragen auf ein modernes Kennzeichenerfassungssystem um. Diese Umstellung erfolgt in den nächsten Wochen und betrifft die Tiefgarage Nord, Altstadt I und II sowie die Tiefgarage am ICE-Bahnhof. Während der Bauarbeiten werden die Einfahrten teilweise gesperrt und die Parkflächen nicht nutzbar sein.

Technik soll mehr Komfort bieten
Zukünftig müssen Autofahrer beim Befahren der Tiefgaragen wie gewohnt an der Schranke halten und ein Parkticket ziehen. Gleichzeitig erfasst eine Kamera das Kennzeichen des Fahrzeugs. Beim Bezahlen am Automaten besteht die Wahl zwischen dem herkömmlichen Ticket oder der Eingabe des Kennzeichens. Die Bezahlung kann bar, per Karte (mit PIN oder kontaktlos), Handy oder Uhr erfolgen.



Geplante Bauzeiten
Die Umrüstung erfolgt nacheinander, sodass die Tiefgaragen während der jeweiligen Bauphase nur eingeschränkt oder gar nicht zugänglich sind. Genaue Bauzeiten sind:

- Tiefgarage Nord: 16. bis 18. Juni (nur neue Kameras)
- Tiefgarage Altstadt I: 23. Juni bis 4. Juli (zusätzlich Pflasterarbeiten an der Einfahrt)
- Tiefgarage Altstadt II: 23. bis 27. Juni
- Tiefgarage am ICE-Bahnhof: 7. bis 11. Juli

Die Arbeiten werden immer von Montag bis Freitag durchgeführt. An den Wochenenden sind die Tiefgaragen regulär geöffnet. Aufgrund der baulichen Verbindung der Tiefgaragen Altstadt I und II kann während der Bauzeit die Ein- und Ausfahrt in der jeweils anderen Tiefgarage genutzt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


AfD in Rheinland-Pfalz strebt Regierung und Ministerpräsidentenamt an

Die AfD zeigt sich zuversichtlich im Hinblick auf die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Parteichef Jan ...

Müdigkeit am Steuer: Diese Warnsignale sollten Autofahrer beachten

Wer am Steuer einschläft, setzt sich und andere einem hohen Risiko aus. Die Müdigkeit kommt jedoch nicht ...

"Keine Likes für Lügen": Medienkompetenzwoche begeistert Rheinland-Pfalz

Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz hat mit über 180 Veranstaltungen zahlreiche Menschen ...

Rock am Ring feiert 40 Jahre mit Überraschungen und Wetterkapriolen

Das Jubiläum von Rock am Ring am Nürburgring startete mit einer bunten Mischung aus Metal und Italo-Schlager. ...

Spekulationen über möglichen Trump-Besuch in Rheinland-Pfalz

In der pfälzischen Stadt Bad Dürkheim laufen die Vorbereitungen für einen potenziellen Besuch von US-Präsident ...

Erster Goldschakal in Rheinland-Pfalz gesichtet - Fotofalle liefert den Beweis

Ein seltener Anblick im Pfälzerwald sorgt für Aufsehen: Erstmals wurde ein Goldschakal in Rheinland-Pfalz ...

Werbung