Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

Spekulationen über möglichen Trump-Besuch in Rheinland-Pfalz

In der pfälzischen Stadt Bad Dürkheim laufen die Vorbereitungen für einen potenziellen Besuch von US-Präsident Donald Trump. Obwohl noch nichts bestätigt ist, zieht die Möglichkeit bereits Aufmerksamkeit auf die Region.

US-Präsident Trump empfängt Bundeskanzler Merz. (Foto: Michael Kappeler/dpa)

Bad Dürkheim. Die Region um Bad Dürkheim in der Pfalz könnte bald im Fokus internationaler Aufmerksamkeit stehen. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt (CDU) erklärte, dass die Stadt sich auf einen möglichen Besuch von US-Präsident Donald Trump vorbereitet. Kanzler Friedrich Merz (CDU) hatte bei seinem Besuch in Washington angedeutet, dass Trump den Wunsch geäußert habe, die Region zu besuchen. Trumps Vorfahren stammen väterlicherseits aus Kallstadt bei Bad Dürkheim, was die Stadt als möglichen Zielort ins Gespräch bringt.

"Wir müssen warten, ob der Einladung letztlich auch Taten folgen", sagte Bauernschmitt dem Radiosender RPR1. Sie betonte, dass die Kommune dann natürlich auf einen konkreten Termin hinarbeiten würde. "Unabhängig davon, was man auch von der Politik des US-Präsidenten halten kann, wir sind eine gastfreundliche Stadt und heißen den US-Präsidenten herzlich willkommen, wenn es dann so weit ist."




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Merz hatte den Namen der Stadt während seines Treffens mit Trump am Donnerstag im Weißen Haus erwähnt. Laut Bürgermeisterin Bauernschmitt befindet sich Bad Dürkheim nun in einer "ganz besonderen Situation". "Jetzt haben wir es sozusagen auf die weltpolitische Bühne geschafft", fügte sie hinzu. Viele Menschen erkundigen sich inzwischen über Bad Dürkheim, die zuvor nicht einmal wussten, dass es die Stadt gibt. Dies sei auch eine Form von Werbung für die Stadt.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die ...

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, ...

Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor ...

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Weitere Artikel


Rock am Ring feiert 40 Jahre mit Überraschungen und Wetterkapriolen

Das Jubiläum von Rock am Ring am Nürburgring startete mit einer bunten Mischung aus Metal und Italo-Schlager. ...

Montabaur modernisiert Tiefgaragen mit Kennzeichenerfassung

In Montabaur stehen umfangreiche Modernisierungsarbeiten an den städtischen Tiefgaragen an. In den kommenden ...

AfD in Rheinland-Pfalz strebt Regierung und Ministerpräsidentenamt an

Die AfD zeigt sich zuversichtlich im Hinblick auf die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Parteichef Jan ...

Erster Goldschakal in Rheinland-Pfalz gesichtet - Fotofalle liefert den Beweis

Ein seltener Anblick im Pfälzerwald sorgt für Aufsehen: Erstmals wurde ein Goldschakal in Rheinland-Pfalz ...

Mit "Piratenherzen" in die Zukunft der Kirche

Beim Propsteitag der Propstei Nord-Nassau, der auch das Evangelische Dekanat Westerwald angehört, diskutierten ...

Westerwald: Fünf neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel"

Im Mai 2025 wurden fünf Betriebe aus dem Westerwald als neue Partner des Netzwerks "Nachhaltiges Reiseziel" ...

Werbung