Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 327 bei Welschneudorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagvormittag (6. Juni) auf der L 327 zwischen Oberelbert und Welschneudorf. Die Strecke wurde für etwa drei Stunden voll gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten.

Symbolbild

Welschneudorf. Am Freitag, 6. Juni, gegen 11.40 Uhr, kam es am Ortseingang von Welschneudorf auf der L327 in Richtung Oberelbert zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein 82-jähriger Mann aus dem Märkischen Kreis wurde schwer verletzt, als sein Wohnmobil aus Richtung Oberelbert kommend auf der Montabaurer Straße die Kontrolle verlor.

Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr das Wohnmobil auf eine Verkehrsinsel am rechten Fahrbahnrand, geriet in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen, der von einem 81-jährigen Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis gesteuert wurde. Dieser erlitt leichte Verletzungen.

Die Unfallstelle wurde für etwa drei Stunden gesperrt, um die Unfallaufnahme und Bergung der stark beschädigten Fahrzeuge durchzuführen. Neben der Polizeiinspektion Montabaur waren das Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Koblenz, örtliche Feuerwehren und der Rettungsdienst im Einsatz. Beide Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Vermisstenfall in Steinen: Suche nach Gerd-Ulrich Steinebach

Seit Freitag (5. September 2025) wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen bei Selters vermisst. ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Weitere Artikel


Straßensperrungen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach aufgrund von Glasfaserarbeiten

In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinflussen werden. ...

Weltschiedsrichter Markus Merk als Motivator beim Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft

Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ist ein fester Bestandteil im Kalender der regionalen Unternehmen. ...

Westerwald: Fünf neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel"

Im Mai 2025 wurden fünf Betriebe aus dem Westerwald als neue Partner des Netzwerks "Nachhaltiges Reiseziel" ...

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Finanzämter öffnen ihre Türen

In diesem Sommer bieten alle 22 Finanzämter in Rheinland-Pfalz Schülern die Möglichkeit, Einblicke in ...

Erfolgreiche Sanierung der K 78 in Rothenbach-Obersayn abgeschlossen

Nach Bauarbeiten ist die Ortsdurchfahrt Obersayn auf der K 78 (Sayntalstraße) wieder für den Verkehr ...

Leserbrief zu Generalsekretär David Eilert Forderung nach eine Überwachung der
Grünen Jugend

Nach dem Grünen-Jugend-Vorsitzenden Jette Nietzard ein Bild postete, auf dem sie eine Kappe mit der Aufschrift ...

Werbung