Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

Erfolgreiche Sanierung der K 78 in Rothenbach-Obersayn abgeschlossen

Nach Bauarbeiten ist die Ortsdurchfahrt Obersayn auf der K 78 (Sayntalstraße) wieder für den Verkehr geöffnet. Die umfassenden Sanierungsmaßnahmen beinhalteten nicht nur den Straßenbau, sondern auch wichtige Infrastrukturverbesserungen.

Die K 78 in Obersayn ist wieder befahrbar. (Foto: Markus Sehner/LBM Diez)

Rothenbach-Obersayn. Der Landesbetrieb Mobilität Diez verkündete die erfolgreiche Fertigstellung der Bauarbeiten an der K 78 (Sayntalstraße) in Obersayn. Die Sanierung erstreckte sich über eine Gesamtlänge von etwa 1.270 Metern und wurde in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Rothenbach-Obersayn sowie den Verbandsgemeindewerken Westerburg durchgeführt.

Im Rahmen der Arbeiten wurden der gesamte Fahrbahnaufbau erneuert und neue Gehwege angelegt. Zudem erfolgte eine Neuverlegung der Hauptwasserleitung und des Abwasserkanals, einschließlich der Hausanschlüsse. Auch mehrere Anliegerstraßen und die örtliche Bushaltestelle erhielten ein Update.

Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf insgesamt 2,1 Millionen Euro. Diese Summe wird durch den Westerwaldkreis sowie durch Zuwendungen des Landes Rheinland-Pfalz getragen.



Die Erneuerung war aufgrund zahlreicher Schäden innerhalb der Fahrbahn dringend erforderlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bedankt sich bei den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauphase. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Finanzämter öffnen ihre Türen

In diesem Sommer bieten alle 22 Finanzämter in Rheinland-Pfalz Schülern die Möglichkeit, Einblicke in ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 327 bei Welschneudorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagvormittag (6. Juni) auf der L 327 zwischen Oberelbert ...

Straßensperrungen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach aufgrund von Glasfaserarbeiten

In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinflussen werden. ...

Leserbrief zu Generalsekretär David Eilert Forderung nach eine Überwachung der
Grünen Jugend

Nach dem Grünen-Jugend-Vorsitzenden Jette Nietzard ein Bild postete, auf dem sie eine Kappe mit der Aufschrift ...

Schöne Biergärten und Gartencafés: Die Tipps unserer Leser für den Sommer

Sommer im Westerwald - ab nach draußen! Ob beim Wandern, Fahrradfahren und Spazierengehen oder einfach ...

Erste Schritte in die Öffentlichkeit: Pinguin-Nachwuchs im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es derzeit einen besonderen Grund zur Freude: Der Nachwuchs der Humboldtpinguine ...

Werbung