Werbung

Nachricht vom 05.06.2025    

Aufatmen im AK-Land: Die L 288 in Steineroth ist nach langer Sperrung wieder offen

Nach langer Wartezeit gibt es gute Nachrichten für Autofahrer in der Region. Die L 288 in Steineroth ist wieder offen, nachdem sie rund zweieinhalb Jahre gesperrt war. Doch schon bald steht die nächste Baustelle an.

Aktuelles Foto des Abschnitts (Quelle: Privat)

Steineroth. Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmende in der Region: Die Landesstraße 288 in Steineroth ist nach rund zweieinhalb Jahren Vollsperrung wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilte die Kreisverwaltung Altenkirchen am Donnerstag (5. Juni) in einem Beitrag auf ihrer offiziellen Facebook-Seite mit.

Laut dem Post wurden die Bauarbeiten mit der Abnahme durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez offiziell abgeschlossen. In den vergangenen Monaten waren unter anderem die Verbreiterung der Einmündung nach Molzhain sowie der Bau eines Linksabbiegestreifens Teil des Projekts. Zudem wurden Verkehrszeichen, Vorwegweiser und Leitpfosten durch die Straßenmeisterei Betzdorf installiert. Auch die Ampelanlage am Bürgerhaus/Kindergarten in Steineroth wurde wieder in Betrieb genommen.

Die großräumige Umleitungsbeschilderung soll ab der kommenden Woche abgebaut werden. Auch die Einbahnstraßenregelung auf der K 118 zwischen Elben und Dickendorf wird demnach in Kürze aufgehoben. Buslinien sollen wieder nach regulärem Fahrplan verkehren. Der LBM Diez, die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain, die Ortsgemeinden Steineroth und Molzhain sowie die Energienetz Mitte bedanken sich laut Beitrag bei allen Verkehrsteilteilnehmern für Geduld und Verständnis.



Doch die Erleichterung dürfte nur von kurzer Dauer sein: Bereits in vier Wochen startet der Ausbau der B 62 in Niederschelderhütte. Auch hier wird mit einer Bauzeit von rund zweieinhalb Jahren gerechnet. (Red)

Hinweis zur Quelle: Die Informationen stammen aus einem öffentlichen Beitrag der Kreisverwaltung Altenkirchen auf Facebook vom 5. Juni 2025. Eine offizielle Pressemitteilung lag unserer Redaktion zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Betrügerische Dachdecker im Westerwaldkreis: Polizei warnt vor Abzocke

Im Westerwaldkreis treiben derzeit betrügerische Handwerker ihr Unwesen. Sie bieten unangemeldet Dacharbeiten ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Montabaur wurde ein 37-jähriger Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von der Polizei ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Weitere Artikel


Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen

In Zusammenarbeit mit den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald veranstaltet die Gemeinschaftsinitiative ...

Regnerisches Pfingstwochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Das bevorstehende Pfingstwochenende verspricht in Rheinland-Pfalz viel Regen und Gewitter. Erst am Montag ...

Erste Schritte in die Öffentlichkeit: Pinguin-Nachwuchs im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es derzeit einen besonderen Grund zur Freude: Der Nachwuchs der Humboldtpinguine ...

Nacht der Forschung an der Universität Koblenz

Am Mittwoch, 25. Juni, öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: die ...

Verkehrseinschränkungen zwischen der AS Montabaur und dem AD Dernbach

Auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Montabaur und dem Autobahndreieck Dernbach stehen Instandsetzungsarbeiten ...

Kunst trifft Natur: "Nature Pulse" in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg präsentiert ab Sonntag, 15. Juni, die Ausstellung "Nature ...

Werbung