Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Kunst trifft Natur: "Nature Pulse" in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg präsentiert ab Sonntag, 15. Juni, die Ausstellung "Nature Pulse". Sieben internationale Künstler setzen sich mit der Beziehung zwischen Kunst und Natur auseinander.

Bild: Alexander von Schlieffen, "How High The Moon"

Molsberg. Die Emmanuel Walderdorff Galerie, malerisch im Westerwald gelegen, eröffnet am Sonntag, 15. Juni, um 14 Uhr ihre neueste Ausstellung "Nature Pulse".

Begleitet von einer Begrüßung und Einführung um 14.30 Uhr, können Besucher bis Sonntag, 13. Juli, Werke von sieben internationalen Künstlern erleben: Lev Jung-König aus Diez, Svätopluk Mikyta aus Bratislava, Alexander von Schlieffen aus Berlin, Philipp Schönborn aus München, Ansgar Skiba aus Düsseldorf, Attila Szűcs aus Budapest und Ralf Witthaus aus Crailsheim.

Die Verbindung von Kunst und Natur

Umgeben von Wäldern, Wiesen und einem Landschaftspark bietet die Galerie einen idealen Rahmen für die Auseinandersetzung mit der Natur als Protagonistin. Die Ausstellung lädt dazu ein, grundlegende Fragen über Kunst und Natur zu stellen. Wie erleben wir die Natur? Was macht ihre Qualität aus? Unser erster Blick auf die Natur ist informationsgelenkt, da wir uns orientieren möchten. In einer zweiten Phase streben wir nach Geborgenheit, indem wir Formen, Farben, Geräusche und Gerüche wahrnehmen. Diese ganzheitliche Wahrnehmung verbindet spontane Erlebnisse mit inneren Erfahrungen sowie unserem Wissen und dessen Deutung.



Die Ausstellung "Nature Pulse" widmet sich der Anschauung und dem inneren Blick, der Schönheit und Poesie sowie der Sinnlichkeit und dem Sinn. Besucher sind eingeladen, diese Entdeckungsreise zu unternehmen und die Verbindung zwischen Kunst und Natur zu erkunden.

Zeitgleich kann die Ausstellung "Domus Fragilis" von Alice Kammerlander und Dénesh Ghyczy besucht werden. Die Galerie ist mittwochs bis freitags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet, Besuche außerhalb dieser Zeiten sind nach Vereinbarung möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Verkehrseinschränkungen zwischen der AS Montabaur und dem AD Dernbach

Auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Montabaur und dem Autobahndreieck Dernbach stehen Instandsetzungsarbeiten ...

Nacht der Forschung an der Universität Koblenz

Am Mittwoch, 25. Juni, öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: die ...

Aufatmen im AK-Land: Die L 288 in Steineroth ist nach langer Sperrung wieder offen

Nach langer Wartezeit gibt es gute Nachrichten für Autofahrer in der Region. Die L 288 in Steineroth ...

Polizei Bonn warnt vor betrügerischen Investitionsangeboten

Seit März häufen sich im Raum Bonn die Anzeigen wegen einer raffinierten Betrugsmasche. Über soziale ...

Digitaler Zugang zu Leitungsinformationen in Montabaur

Seit Mai bietet die Verbandsgemeindewerke Montabaur einen neuen digitalen Service an, der den Zugriff ...

Vergessene Kräuterkunde im Apothekergarten in Bad Marienberg neu entdecken

Am 14. Juni lädt die Kräuterexpertin Iris Franzen zu einer besonderen Führung durch den Apothekergarten ...

Werbung