Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Polizei Bonn warnt vor betrügerischen Investitionsangeboten

Seit März häufen sich im Raum Bonn die Anzeigen wegen einer raffinierten Betrugsmasche. Über soziale Netzwerke werden ahnungslose Nutzer dazu verleitet, in vermeintlich lukrative Angebote zu investieren. Doch statt Gewinne zu erzielen, verlieren die Betroffenen erhebliche Geldsummen.

Symbolfoto

Bonn. Beim Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei sind seit März mehrere Strafanzeigen eingegangen. Die Geschädigten wurden über verschiedene Internetportale und Chatgruppen mit einer ähnlichen Masche betrogen. Zunächst erfolgte der Kontakt meist über soziale Netzwerke, wo sie aufgefordert wurden, kleinere Geldbeträge zu investieren. Dies sollte angeblich zu größeren Gewinnen führen.

Die Täter forderten die Geschädigten auf, YouTube-Videos zu liken, wofür sie eine finanzielle Entschädigung erhielten. Nach den ersten Zahlungen wurden die Opfer ermutigt, selbst kleinere Beträge per Überweisung oder PayPal-Transaktion zu tätigen, mit dem Versprechen, das investierte Geld inklusive einer "Vergütung" zurückzuerhalten.



In der Hoffnung auf hohe Erträge überwiesen die Geschädigten schließlich auch größere Summen, teilweise vierstellige Beträge. Die versprochene "Vergütung" oder "Ausschüttung" blieb jedoch aus.

Die Polizei rät zur Vorsicht bei Jobangeboten über Messenger-Dienste, insbesondere wenn man nicht aktiv auf Arbeitssuche ist. Angebote mit hohem Gewinn für minimalen Aufwand sollten kritisch hinterfragt werden. Es wird empfohlen, keine Vorauszahlungen zu leisten, um einen Lohn zu erhalten, und die Echtheit von Webseiten, Plattformanbietern und Unternehmen genau zu überprüfen. Betroffene sollten unverzüglich zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung

Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. ...

Ernte gut, Preise schlecht - Bauern im Norden von Rheinland-Pfalz besorgt

Die Landwirte im nördlichen Rheinland-Pfalz blicken auf eine gute Ernte zurück. Doch trotz der hohen ...

Landtagsabgeordnete Jenny Groß war zum Austausch bei der Autobahn GmbH

Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) hat sich bei einem Besuch der Autobahn GmbH des Bundes in Montabaur ...

Kurzzeitige Sperrung der Landesstraße 298 in Westernohe

Die Landesstraße 298 am Ortseingang von Westernohe wird für Sanierungsarbeiten vorübergehend gesperrt. ...

Uwe Steinigers Triumph beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden

Am Donnerstag (17. Juli) fand in Wiesbaden der 8. Internationale Speaker Slam statt. Uwe Steiniger, ein ...

Effizienzsteigerung bei der Feuerwehr: Neue Rolltore in Hachenburg

Die Feuerwehr Hachenburg hat kürzlich eine Modernisierung erfahren. Nach über 30 Jahren wurden die alten ...

Weitere Artikel


Kunst trifft Natur: "Nature Pulse" in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg präsentiert ab Sonntag, 15. Juni, die Ausstellung "Nature ...

Verkehrseinschränkungen zwischen der AS Montabaur und dem AD Dernbach

Auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Montabaur und dem Autobahndreieck Dernbach stehen Instandsetzungsarbeiten ...

Nacht der Forschung an der Universität Koblenz

Am Mittwoch, 25. Juni, öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: die ...

Digitaler Zugang zu Leitungsinformationen in Montabaur

Seit Mai bietet die Verbandsgemeindewerke Montabaur einen neuen digitalen Service an, der den Zugriff ...

Vergessene Kräuterkunde im Apothekergarten in Bad Marienberg neu entdecken

Am 14. Juni lädt die Kräuterexpertin Iris Franzen zu einer besonderen Führung durch den Apothekergarten ...

Mit Würde durch die schwere Zeit - Green Hair Day setzt Zeichen für Krebspatienten

Am 5. Juni öffnete die Zweithaar-Beratung Schmidt in Gebhardshain ihre Türen für eine besondere Aktion: ...

Werbung