Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Reallöhne in Rheinland-Pfalz sinken entgegen dem Bundestrend

In Rheinland-Pfalz sind die Reallöhne im ersten Quartal 2025 gesunken, während sie bundesweit weiter gestiegen sind. Dies liegt an der stärkeren Erhöhung der Verbraucherpreise im Vergleich zu den Löhnen.

(Foto: Julian Stratenschulte/dpa)

Rheinland-Pfalz. Seit mehr als einem Jahr sind die Reallöhne in Rheinland-Pfalz erstmals wieder gesunken. Im ersten Quartal 2025 standen einer nominalen Lohnsteigerung von 1,5 Prozent eine Erhöhung der Verbraucherpreise um 2,4 Prozent gegenüber, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Unter dem Strich lagen die um Preise bereinigten Bruttomonatsverdienste der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer um 0,8 Prozent unter dem Vorjahresniveau - der erste Reallohnverlust seit dem vierten Quartal 2023. Das heißt letztlich, dass sich die Menschen zwischen Westerwald und Südpfalz in den ersten Monaten dieses Jahres etwas weniger leisten konnten.



Die Entwicklung in Rheinland-Pfalz unterscheidet sich von der in ganz Deutschland. Hier gab es zum achten Mal in Folge einen Anstieg der Reallöhne, wenngleich der im ersten Quartal 2025 schwächer ausfiel als in den Vorquartalen. Bundesweit meldete das Statistische Bundesamt eine nominale Lohnsteigerung von 3,6 Prozent, also deutlich mehr als in Rheinland-Pfalz.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor ...

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes ...

Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: ...

Weitere Artikel


Staugefahr zu Pfingsten: ADAC warnt Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit dem bevorstehenden Pfingstwochenende steht eines der verkehrsreichsten Wochenenden des Jahres an. ...

Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg

Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) ...

Die Weltersteine bei Lochum: Basaltisches Naturwunder und sagenumwobenes Wahrzeichen

Die Weltersteine bei Lochum sind ein beeindruckendes Naturdenkmal im Westerwald. Die markante Basaltkuppe ...

Proteste der Jägerschaft im Westerwald gegen neues Landesjagdgesetz

Die geplanten Änderungen des Landesjagdgesetzes sorgen auch im Westerwaldkreis für Unmut. Am Samstag, ...

Woche der Justiz 2025: Einblick ins Amtsgericht Westerburg - Erlebe, wie der Rechtsstaat funktioniert

Das Amtsgericht Westerburg öffnet im Rahmen der „Woche der Justiz“ am 24. und 26. Juni 2025 seine Türen. ...

Geführte Radwanderung zu exotischer Tongrube im Westerwald

Am Pfingstsonntag, 8. Juni, startet eine spannende Radwanderung im Westerwald. Die Tour führt zu einer ...

Werbung