Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Generalsekretär David Eilert fordert Überwachung der Grünen Jugend durch den Verfassungsschutz

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut unverändert übernommen.

Generalsekretär David Eilert (Foto: Junge FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz)

Koblenz, 04.06.2025 – Der Generalsekretär der Jungen FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz, David Eilert, fordert klare Konsequenzen nach einem Instagram-Post der Grünen-Jugend-Vorsitzenden Jette Nietzard. Diese posierte öffentlich mit einer Kappe mit der Aufschrift „Eat the rich“ („Esst die Reichen“) und einem Pullover mit der radikalen Parole „ACAB“ („All Cops Are Bastards“).

Für Eilert ist die Sache eindeutig:
„Hier wird offen gegen unsere Polizei gehetzt – gegen die Frauen und Männer, die nachts rausfahren, wenn’s brennt, die angespuckt, angegriffen, beschimpft werden – und trotzdem weiter ihren Dienst tun. Und dann kommt ausgerechnet die Vorsitzende der Grünen Jugend daher und hetzt mit solchen Parolen gegen sie. Das ist kein Ausrutscher – das ist ein politisches Signal!“

Eilert sieht in der Unterstützung Nietzards aus den Reihen der Grünen Jugend ein alarmierendes Zeichen:
„Wenn die gesamte Organisation stillhält oder sogar klatscht, ist das keine Einzelmeinung mehr, sondern ein klarer Richtungsentscheid. Wer so denkt, gehört vom Verfassungsschutz genau beobachtet!“



„Der Verfassungsschutz ist nicht zum Dekor da – sondern zum Schutz unserer Demokratie. Wenn in einer steuerfinanzierten Jugendorganisation solche radikalen Haltungen salonfähig werden, dann ist die Schwelle überschritten. Wer unsere Sicherheitskräfte pauschal beleidigt, stellt sich außerhalb des demokratischen Konsenses“, so Eilert.

Eilert fordert ein Umdenken im Umgang mit politischer Verantwortung:
„Es kann nicht sein, dass Funktionsträger von Jugendorganisationen auf Staatskosten mit Hassbotschaften gegen Polizei, Eigentum und Rechtsstaat provozieren dürfen – und keiner zieht Konsequenzen. Hier braucht es eine klare rote Linie!“

Eilert stellt unmissverständlich fest:
„Wir FREIE WÄHLER stehen zu unserer Polizei, zu Recht und Ordnung, zu einem respektvollen Umgang in der politischen Debatte. Wer das mit Füßen tritt, gehört nicht gefördert – sondern beobachtet!“

- ENDE DER PRESSEMITTEILUNG -


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Weitere Artikel


Barrierefreier Stelenweg in Höhr-Grenzhausen: Ein Rundweg durch die Keramikkunst

Höhr-Grenzhausen hat mit dem Stelenweg einen einzigartigen Rundweg geschaffen, der die Vielfalt der Keramikkunst ...

Geführte Radwanderung zu exotischer Tongrube im Westerwald

Am Pfingstsonntag, 8. Juni, startet eine spannende Radwanderung im Westerwald. Die Tour führt zu einer ...

Woche der Justiz 2025: Einblick ins Amtsgericht Westerburg - Erlebe, wie der Rechtsstaat funktioniert

Das Amtsgericht Westerburg öffnet im Rahmen der „Woche der Justiz“ am 24. und 26. Juni 2025 seine Türen. ...

Straußenfarm Sabel in Dornburg-Thalheim: Ein Erlebnis für Groß und Klein

ANZEIGE | Die Straußenfarm Sabel in Dornburg-Thalheim startet wieder in die Straußensaison. Besucher ...

Herdenschutzhunde in Rheinland-Pfalz: Ein Verein kämpft für die sanften Riesen

Ein Verein aus Erbes-Büdesheim in Rheinland-Pfalz hat sich dem Schutz und der Vermittlung von Herdenschutzhunden ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Gewitter erwartet

Die kommenden Tage bringen ungemütliches Wetter nach Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Werbung