Werbung

Region | Montabaur | Anzeige


Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Straußenfarm Sabel in Dornburg-Thalheim: Ein Erlebnis für Groß und Klein

ANZEIGE | Die Straußenfarm Sabel in Dornburg-Thalheim startet wieder in die Straußensaison. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um den größten Vogel der Welt. Kinder und Erwachsene können auf interaktive Weise mehr über Strauße erfahren.

Abendstimmung auf der Straußenfarm (Fotos: Straussenfarm Sabel)

Dornburg-Thalheim. Die Straußenfarm Sabel in Dornburg-Thalheim öffnet wieder ihre Türen für die Straußensaison. Wie jedes Jahr können Besucher die faszinierende Welt der Strauße entdecken. Besonders für Familien mit Kindern wird der Aufenthalt zu einem spannenden Abenteuer. In dieser Saison können die Besucher die Geschichte der Straußenküken Lotti und Anton erleben, die ihre Umgebung auf dem Talhof erkunden.

Interaktive Geschichten und das Straußenabenteuer
Ein besonderes Highlight ist die interaktive Erzählung, bei der die beiden Straußenküken die Hauptrolle spielen. Während der Führung erfahren die Besucher auf spielerische Weise, was Strauße besonders macht. Die Geschichte entfaltet sich in einem Frage- und Antwortspiel, das den Besuchern die Fähigkeiten und Eigenheiten der Strauße näherbringt. Warum können Strauße nicht fliegen? Wie schnell sind sie wirklich? Und was hat es mit den Steinen auf sich, die sie fressen? Diese und viele weitere Fragen werden auf unterhaltsame Weise beantwortet.

Die Küken hautnah erleben
Besonders spannend für Kinder ist der Besuch der Straußenküken. Die kleinen Vögel wachsen zu Beginn ihres Lebens sehr schnell, was für viele ein unvergessliches Erlebnis ist. Die Besucher dürfen den Küken ganz nahe kommen und sie in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.



Die Fahrt im Straußenexpress
Ein weiteres Highlight ist die Fahrt im Straußenexpress. Hier werden die Gäste zu den Koppeln gefahren, auf denen die ausgewachsenen Strauße leben. Dabei erfahren die jungen Besucher, dass Strauße nicht nur durch die Landschaft laufen, sondern auch eine wichtige Rolle in der Lebensmittelkette spielen.

Straußenwochen und Café
In den Straußenwochen, die die Straußenfarm Sabel in diesem Sommer anbietet, können Gruppen wochentags und Familien an den Wochenenden teilnehmen. Der rund 90-minütige Ausflug endet im Straußencafé, wo sich die Gäste bei Eis und Kuchen stärken können. Ein perfekter Ausflug für die ganze Familie. Weitere Informationen und Termine sind auf der Website der Straußenfarm zu finden: www.straussenfarm-sabel.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Generalsekretär David Eilert fordert Überwachung der Grünen Jugend durch den Verfassungsschutz

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Barrierefreier Stelenweg in Höhr-Grenzhausen: Ein Rundweg durch die Keramikkunst

Höhr-Grenzhausen hat mit dem Stelenweg einen einzigartigen Rundweg geschaffen, der die Vielfalt der Keramikkunst ...

Geführte Radwanderung zu exotischer Tongrube im Westerwald

Am Pfingstsonntag, 8. Juni, startet eine spannende Radwanderung im Westerwald. Die Tour führt zu einer ...

Herdenschutzhunde in Rheinland-Pfalz: Ein Verein kämpft für die sanften Riesen

Ein Verein aus Erbes-Büdesheim in Rheinland-Pfalz hat sich dem Schutz und der Vermittlung von Herdenschutzhunden ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Gewitter erwartet

Die kommenden Tage bringen ungemütliches Wetter nach Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Theo Zwanziger plant juristische Schritte gegen den DFB

Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger, der am Freitag 80 Jahre alt wird, hat angekündigt, rechtliche ...

Werbung