Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2025    

CDU fordert umfassendere Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung hat eine Erweiterung der Sportförderung angekündigt, doch die CDU sieht darin nur einen kleinen Fortschritt. Der sportpolitische Sprecher Dennis Junk äußert sich kritisch zur aktuellen Situation und fordert konkrete Maßnahmen.

Foto: Pixabay

Mainz. Der sportpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dennis Junk, begrüßt die am Dienstag (3. Juni) von Sportminister Ebling angekündigte Ausweitung der Sportförderung auf Maßnahmen, die nicht im Jahresförderplan des Landes vorgesehen sind. Dennoch bezeichnet er diese als "Trippelschritt in die richtige Richtung, dem nun die Siebenmeilenstiefel folgen müssen".

Junk verweist auf den erheblichen Sanierungsbedarf bei den Sportstätten in Rheinland-Pfalz. Er erklärt: "Angesichts des gewaltigen Sanierungsstaus im Bereich der Sportstätten ist diese Maßnahme leider nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Wenn man weiß, dass der Deutsche Städtetag den Investitionsbedarf bei den Sportstätten in Deutschland auf insgesamt über 31 Milliarden Euro beziffert, lässt dies Rückschlüsse auf die Lage in Rheinland-Pfalz zu. Belastbare Zahlen liegen leider nicht vor. Denn die Landesregierung ist bislang leider nicht bereit, den aktuellen Bedarf zu evaluieren. Genau das hatten wir kürzlich in einem Parlamentsantrag gefordert. Wahrscheinlich fürchtet sie das Ergebnis. Wir brauchen aber eine solche Evaluation, um eine valide Datenbasis für Investitionen in die Sportinfrastruktur und die bessere Steuerung von öffentlichen Mitteln für die benötigte Sportinfrastruktur zu schaffen."



Damit, so Junk, werde die Grundlage geschaffen, um den Sanierungsstau bei den rheinland-pfälzischen Sportstätten systematisch abzubauen. Mit einer Evaluation allein seien die Probleme aber natürlich nicht gelöst: "Es müssen sukzessive mehr Investitionsmittel für kommunale und vereinseigene Sportstätten in den Landeshaushalt eingestellt werden. Außerdem ist ein eigenes Förderprogramm des Landes zur Modernisierung und Sanierung von Sportstätten in Vereinsträgerschaft überfällig." (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Kritik am Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz

Im Mainzer Landtag gibt es heftige Kritik am geplanten Landesklimaschutzgesetz. Die FREIEN WÄHLER sind ...

Die Alte Eisenbahnbrücke bei Nistertal: Monument aus Beton und Geschichte

Mitten im idyllischen Westerwald, unweit des Luftkurorts Nistertal, überspannt ein beeindruckendes Relikt ...

Lucia Sturm triumphiert bei Hochschulmeisterschaften

Die 21-jährige Lucia Sturm, Studentin der Universität Koblenz, hat sich bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften ...

CDU Rheinland-Pfalz drängt auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz unternimmt einen erneuten Vorstoß, um die umstrittenen Straßenausbaubeiträge ...

Risiko Cyberkriminalität: Erste Hilfe bei Datenklau und Geldverlust

Die Verbraucherzentrale NRW bietet wertvolle Tipps, um sich gegen die stetig steigende Bedrohung durch ...

Der 45. Europäische Keramikmarkt am 14. und 15. Juni in Höhr-Grenzhausen stellt sich vor

Zur Vorbereitung des 45. Europäischen Keramikmarkts in Höhr-Grenzhausen hatten die Veranstalter zu einer ...

Werbung