Werbung

Nachricht vom 04.06.2025    

Rechtsextremismus und Islamismus als größte Bedrohungen in Rheinland-Pfalz

Die politisch motivierte Kriminalität hat in Rheinland-Pfalz ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. Innenminister Michael Ebling (SPD) warnt vor der zunehmenden Radikalisierung, insbesondere unter jungen Menschen.

Verfassungsschutzbericht. Foto: Jörg Halisch/dpa

Mainz. Die freiheitliche demokratische Grundordnung in Rheinland-Pfalz sieht sich durch Rechtsextremismus und Islamismus stark bedroht. Dies betonte Innenminister Michael Ebling (SPD) bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für 2024. Die Anzahl der politisch motivierten Straftaten ist in Rheinland-Pfalz signifikant gestiegen, mit einer wachsenden hybriden Bedrohung. Insbesondere Akteure aus der rechten Szene vernetzen sich zunehmend, wie der Innenminister erklärte. Auch die extremistische Radikalisierung junger Menschen nimmt zu.

Elmar May, Leiter der Abteilung Verfassungsschutz im Innenministerium, teilte mit, dass die Gesamtzahl der politisch motivierten Kriminalität um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 2.532 Taten angestiegen ist - ein neuer Höchststand seit 2001. Rechtsmotivierte Delikte stellen den Hauptanteil dieser Gesamtzahl dar und sind ebenfalls deutlich gestiegen. Mit 1.471 Taten, was einem Anstieg von 18 Prozent entspricht, wurde auch hier ein neuer Höchststand seit 2001 erreicht. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gruselspaß oder Gesetzesbruch? Die dunkle Seite von Halloween-Streichen

Am 31. Oktober erobern Geister, Hexen und Vampire die Straßen, um mit dem Ruf "Süßes, sonst gibt"s Saures!" ...

Wanderer in Not: Feuerwehr rettet Mann aus Steilhang am Drachenfels

Ein dramatischer Rettungseinsatz der Feuerwehr hat einen Wanderer aus einer gefährlichen Lage am Drachenfels ...

Sturmtief "Joshua" bringt windiges Herbstwetter in den Westerwald

Das Sturmtief "Joshua" sorgt in Rheinland-Pfalz für unbeständiges Wetter mit kräftigen Windböen. Der ...

Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die ...

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, ...

Weitere Artikel


Neuer Pop Campus in Montabaur: Kreismusikschule startet mit großem Event

Die Kreismusikschule Westerwald erweitert ihr Angebot und eröffnet am Sonntag, 15. Juni, den Pop Campus ...

Der 45. Europäische Keramikmarkt am 14. und 15. Juni in Höhr-Grenzhausen stellt sich vor

Zur Vorbereitung des 45. Europäischen Keramikmarkts in Höhr-Grenzhausen hatten die Veranstalter zu einer ...

Risiko Cyberkriminalität: Erste Hilfe bei Datenklau und Geldverlust

Die Verbraucherzentrale NRW bietet wertvolle Tipps, um sich gegen die stetig steigende Bedrohung durch ...

Straßensperrung zwischen Sessenbach und Wirscheid geplant

Von Freitag bis Samstag, 6. bis 7. Juni, wird die Straße zwischen Sessenbach und Wirscheid vollständig ...

Erste Hitzeschutzmaßnahmen an Grundschulen in der VG Hachenburg umgesetzt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden erste Maßnahmen des Landesförderprogramms "KIPKI" erfolgreich ...

Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit: Eröffnung der Hebammenambulanz Hachenburg

Am Sonntag (1. Juni) wurde die neue Hebammenambulanz in Hachenburg feierlich eröffnet. Mit zahlreichen ...

Werbung