Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2025    

Straßensperrung zwischen Sessenbach und Wirscheid geplant

Von Freitag bis Samstag, 6. bis 7. Juni, wird die Straße zwischen Sessenbach und Wirscheid vollständig gesperrt sein. Grund sind notwendige Bauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserleerrohren.

Foto: Pixabay

Sessenbach. Vom 6. bis 7. Juni wird die wichtige Verbindungsstraße zwischen Sessenbach und Wirscheid nicht passierbar sein. Die Sperrung ist erforderlich, um Glasfaserleerrohre zu verlegen und die Verkehrssicherheit während der Bauarbeiten zu gewährleisten.

Umleitungen werden eingerichtet und führen von Sessenbach über die L 306 nach Wirscheid und in umgekehrter Richtung. Die entsprechenden Strecken sind ausgeschildert, sodass die Verkehrsteilnehmer auf alternative Routen ausweichen können. (PM/Red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Rechtsextremismus und Islamismus als größte Bedrohungen in Rheinland-Pfalz

Die politisch motivierte Kriminalität hat in Rheinland-Pfalz ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. ...

Neuer Pop Campus in Montabaur: Kreismusikschule startet mit großem Event

Die Kreismusikschule Westerwald erweitert ihr Angebot und eröffnet am Sonntag, 15. Juni, den Pop Campus ...

Der 45. Europäische Keramikmarkt am 14. und 15. Juni in Höhr-Grenzhausen stellt sich vor

Zur Vorbereitung des 45. Europäischen Keramikmarkts in Höhr-Grenzhausen hatten die Veranstalter zu einer ...

Erste Hitzeschutzmaßnahmen an Grundschulen in der VG Hachenburg umgesetzt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden erste Maßnahmen des Landesförderprogramms "KIPKI" erfolgreich ...

Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit: Eröffnung der Hebammenambulanz Hachenburg

Am Sonntag (1. Juni) wurde die neue Hebammenambulanz in Hachenburg feierlich eröffnet. Mit zahlreichen ...

Hachenburg: Energieversorgung Mittelrhein spendet 3.000 Euro an Krankenhausförderkreis

Der Freundes- und Förderkreis des Krankenhauses Hachenburg erhält eine großzügige Spende von der Energieversorgung ...

Werbung