Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Kunst trifft Natur: Ausstellung "Papier, Wasser, Ton - natürlich!" in Höhr-Grenzhausen

Ab dem 13. Juni öffnet die Galerie H1 in Höhr-Grenzhausen ihre Türen für eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Drei Künstler präsentieren ihre Werke aus Papier, Wasser und Ton und laden zu einer Entdeckungsreise durch unterschiedliche künstlerische Perspektiven ein.

Foto: Privat

Höhr-Grenzhausen. Die Ausstellung "Papier, Wasser, Ton - natürlich!" wird am Vorabend des Europäischen Keramikmarkts in der Galerie H1 eröffnet. Im Mittelpunkt stehen die Arbeiten von Petra Ellert, Mario Reis und Marianne Dick, die jeweils mit einem besonderen Werkstoff arbeiten.

Petra Ellert, die Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Florenz studierte, bevorzugt Papier als Material. Ihre dreidimensionalen und reliefartigen Werke entstehen im freien Riss und sind figürlich gestaltet. Sie nutzt die Fragilität des Papiers, um die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz darzustellen. Petra Ellert lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Mario Reis entwickelte während eines Paris-Stipendiums 1977 die Idee, Wasser sich selbst künstlerisch darstellen zu lassen. Er legt mit Tuch bespannte Keilrahmen in fließende Gewässer, sodass die Natur ihre Spuren auf dem Stoff hinterlässt. Diese "Naturaquarelle" variieren je nach Region in Farbe und Textur. In der Ausstellung sind auch Werke zu sehen, die im Mai 2025 in den Bächen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen entstanden sind. Mario Reis lebt in der Vulkaneifel.



Marianne Dick aus Neuwied lässt sich von Themen wie Fruchtbarkeit und Wachstum inspirieren. Ihre organisch geformten Skulpturen aus Ton sind innen hohl und witterungsbeständig, was sie ideal für den Außenbereich macht. Der Ton als Werkstoff symbolisiert für sie die Verbindung zur Erde.

Die Vernissage findet am Freitag, den 13. Juni, statt. Ab 18 Uhr ist Einlass, Beginn ist um 18.30 Uhr, und der Eintritt ist frei. Künstlerkollege Clemens Weiss wird die Eröffnungsworte sprechen. Musikalisch begleitet Singer-Songwriterin Lotte Koenen die Veranstaltung. Ab 19 Uhr spielt sie ein Konzert mit eigenen Stücken und Coverversionen in mehreren Sprachen.

Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Juni, ist die Galerie H1 im Rahmen des Europäischen Keramikmarkts von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher können sich auf ein Speise- und Getränkeangebot freuen. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstenfall in Steinen: Suche nach Gerd-Ulrich Steinebach

Seit Freitag (5. September 2025) wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen bei Selters vermisst. ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Weitere Artikel


Verkehrschaos zu Pfingsten erwartet: Autobahn GmbH warnt vor Stau

Zum Pfingstwochenende wird auf deutschen Autobahnen mit einem der verkehrsreichsten Tage des Jahres gerechnet. ...

Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das ...

Rollerdiebstahl in Bad Marienberg: Polizei sucht Zeugen nach Verfolgungsfahrt

In Bad Marienberg wurde ein Roller gestohlen und kurz darauf in Rennerod gesichtet. Eine Verfolgungsjagd ...

Bewegung im Westerwald: Kostenlose Sportangebote für alle

Die Initiative "Land in Bewegung" aus Rheinland-Pfalz bringt frischen Wind in den Westerwaldkreis. Mit ...

Fahrradtour zur Da Roberto Rösterei: Genuss und Abenteuer im Westerwald

Am 15. Juni 2026 bietet sich eine besondere Gelegenheit für sportliche Radfahrer und Kaffeeliebhaber. ...

Gemeinsamer Präventionstag am Schulzentrum Westerburg: Polizei und Ordnungsamt ziehen Bilanz

Am 3. Juni führten die Polizeiinspektion Westerburg und das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Werbung