Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Gemeinsamer Präventionstag am Schulzentrum Westerburg: Polizei und Ordnungsamt ziehen Bilanz

Am 3. Juni führten die Polizeiinspektion Westerburg und das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Westerburg einen gemeinsamen Präventionstag durch. Im Fokus standen Sicherheitsmaßnahmen rund um das Schulzentrum. Trotz intensiver Kontrollen blieb die Lage weitgehend unauffällig.

Symbolbild.

Westerburg. Am 3. Juni organisierten die Polizeiinspektion Westerburg und das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Westerburg einen Präventionstag im Bereich des Schulzentrums. Zwischen 7.15 Uhr und 14.00 Uhr führten die Beamten abgestimmte Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen durch. Dabei wurden 24 Personen, hauptsächlich jugendliche und erwachsene Schüler, kontrolliert. Der Leiter der Polizeiinspektion, Polizeioberrat Norbert Skalski, erklärte, dass der Schwerpunkt auf der Erkennung möglicher sicherheits- und gesundheitsrelevanter Verstöße, wie dem Besitz von Betäubungsmitteln oder verbotenen Gegenständen, lag. Auch unerlaubtes Rauchen wurde überprüft.

Erfreulicherweise musste lediglich eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige gegen einen Schüler erstattet werden. Der Präventionstag war Teil eines länderübergreifenden Kontrolltags und der Auftakt einer neuen Einsatzkonzeption der Polizeiinspektion Westerburg. Diese soll durch engere Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt weiterentwickelt werden.



Martin Ortseifen, Abteilungsleiter bei der Verbandsgemeinde Westerburg, betonte die Bedeutung der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler. Eine neue Videoüberwachung in der Busparkstraße soll künftig zur Prävention und Beweisführung beitragen. Trotz der aktuellen unauffälligen Lage bleibt die Polizei wachsam. Polizeioberrat Skalski unterstrich die Wichtigkeit einer umfassenden Planung und Optimierung von Reaktionsmöglichkeiten. Zukünftige Maßnahmen im Bereich des Schulzentrums sollen weiterhin durch enge Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsamt erfolgen. Ziel ist es, möglichst präventiv und effizient auf mögliche Veränderungen zu reagieren. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Vallendar sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Montagnachmittag (21. Juli) ereignete sich auf der Rheinstraße in Vallendar ein Verkehrsunfall, bei ...

Montabaur feiert: Kirmes mit Musik, Fahrgeschäften und Feuerwerk

Die traditionelle Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall bei Marienstatt - Drei Fahrzeuge beteiligt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am 21. Juli auf der Kreisstraße 21 in der Nähe des Klosters Marienstatt ...

Räuberischer Diebstahl in Koblenzer Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Vorfall ...

Zeugenaufruf nach Bedrohung in Koblenz-Lützel: Gesucht wird nach dem Opfer

Am Abend des 2. Juli ereignete sich am Schüllerplatz in Koblenz-Lützel ein Vorfall, der die Polizei auf ...

Weitere Artikel


Fahrradtour zur Da Roberto Rösterei: Genuss und Abenteuer im Westerwald

Am 15. Juni 2026 bietet sich eine besondere Gelegenheit für sportliche Radfahrer und Kaffeeliebhaber. ...

Bewegung im Westerwald: Kostenlose Sportangebote für alle

Die Initiative "Land in Bewegung" aus Rheinland-Pfalz bringt frischen Wind in den Westerwaldkreis. Mit ...

Kunst trifft Natur: Ausstellung "Papier, Wasser, Ton - natürlich!" in Höhr-Grenzhausen

Ab dem 13. Juni öffnet die Galerie H1 in Höhr-Grenzhausen ihre Türen für eine außergewöhnliche Kunstausstellung. ...

Ein Tag voller Überraschungen: Feuerwehr Horressen-Elgendorf öffnet ihre Türen

Am 31. Mai öffnete die Freiwillige Feuerwehr Horressen-Elgendorf ihre Tore für einen besonderen Tag der ...

Feuerwehr Hartenfels: Neue Einsatzfahrzeuge für den Bevölkerungsschutz

Am Sonntag erlebte die Freiwillige Feuerwehr Hartenfels einen besonderen Tag. Im Rahmen eines Festaktes ...

Mehr Aufmerksamkeit für das Mosellum: FREIE WÄHLER fordern Aufwertung

Das Mosellum in Koblenz zieht jährlich Tausende Besucher an, doch viele Einheimische und Touristen kennen ...

Werbung