Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Mehr Aufmerksamkeit für das Mosellum: FREIE WÄHLER fordern Aufwertung

Das Mosellum in Koblenz zieht jährlich Tausende Besucher an, doch viele Einheimische und Touristen kennen es kaum. Die FREIEN WÄHLER setzen sich für mehr Sichtbarkeit und eine stärkere Integration in das städtische Marketing ein.

Foto: Privat

Koblenz. Jeden Tag nutzen Fische die Fischtreppe am Mosel-Staufwehr in Koblenz, was Besucher des Mosellums beobachten können. Die FREIEN WÄHLER, vertreten durch die Ratsmitglieder Christian Altmaier und Stephan Wefelscheid, MdL, sind der Meinung, dass das Mosellum mehr Beachtung verdient. Sie haben deshalb mit einer Kleinen Anfrage im Landtag Rheinland-Pfalz die Landesregierung zur zukünftigen Ausrichtung des Informations- und Erlebniszentrums befragt.

Seit seiner Eröffnung am Willy-Brandt-Ufer im Koblenzer Rauental führt das Mosellum ein Schattendasein. "Obwohl das Gebäude mit seiner modernen Architektur und der auffälligen Fisch-Schuppen-Verblendung auffällt, kennen es viele Koblenzer und Gäste wohl kaum", erklären Stephan Wefelscheid und Christian Altmaier. Mit 12.767 Besuchern im Jahr 2024 wollen sich die FREIEN WÄHLER nicht zufriedengeben.

Die Antworten von Staatssekretär Dr. Erwin Manz auf ihre Anfrage zeigen, dass die Besucherzahlen seit der Eröffnung 2011 von 3.564 auf 13.235 im Jahr 2023 gestiegen sind. Insgesamt entstanden Kosten von 4.379.714,36 Euro, davon 1,87 Millionen Euro Baukosten. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) trägt das Mosellum, während der BUND personell verantwortlich ist und die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) die Liegenschaft verwaltet.



Für die Zukunft ist eine konzeptionelle Anpassung der Ausstellung geplant. "Die Einrichtung ist auch Bestandteil der 'Allianz für das Wasser' und so werden Aspekte des Klimawandels umweltpädagogisch sowie zielgruppenspezifisch aufbereitet", erklärt Wefelscheid. Themen wie Starkregen und Hochwasser sollen niedrigschwellig und lehrreich vermittelt werden.

Seit 2015 bietet das Mosellum zahlreiche Bildungsaktivitäten und Workshops an, die sich an verschiedene Zielgruppen richten, darunter Grundschüler und Senioren. Christian Altmaier ergänzt: "Das 'Mosellum' könnte aber auch im Tourismus eine stärkere Rolle spielen und daher regen wir FREIE WÄHLER auch eine Einbindung in das städtische Marketing mit an." Auch das Stauwehr an der Mosel sei als technisches Bauwerk einen Besuch wert. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Hartenfels: Neue Einsatzfahrzeuge für den Bevölkerungsschutz

Am Sonntag erlebte die Freiwillige Feuerwehr Hartenfels einen besonderen Tag. Im Rahmen eines Festaktes ...

Ein Tag voller Überraschungen: Feuerwehr Horressen-Elgendorf öffnet ihre Türen

Am 31. Mai öffnete die Freiwillige Feuerwehr Horressen-Elgendorf ihre Tore für einen besonderen Tag der ...

Gemeinsamer Präventionstag am Schulzentrum Westerburg: Polizei und Ordnungsamt ziehen Bilanz

Am 3. Juni führten die Polizeiinspektion Westerburg und das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Erfolgreiche Integration: Geflüchtete stärken den Westerwälder Arbeitsmarkt

Im Westerwald zeigt sich, wie erfolgreich die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt verlaufen ...

Rheinland-Pfalz im Fokus: Schweitzer betont Verlässlichkeit in Handelsfragen

Bei einer auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel warnte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) ...

Rheinland-Pfalz plant Finanzierungssperre für verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Der Landtag in Rheinland-Pfalz betritt rechtliches Neuland mit einem Gesetzentwurf, der die staatliche ...

Werbung