Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Zwei Monate nach Dreifachmord in Weitefeld: Verdächtiger weiter flüchtig

Auch zwei Monate nach dem grausamen Verbrechen an einer Familie in Weitefeld gibt es keine Anzeichen dafür, dass der Tatverdächtige das Land verlassen hat. Die Ermittlungen laufen weiterhin auf Hochtouren.

(Fotos. Lara Jane Schumacher/Fahndungsfoto Polizeipräsidium Koblenz)

Weitefeld. Fast zwei Monate sind seit dem mutmaßlichen Dreifachmord an einer Familie im Landkreis Altenkirchen vergangen, und noch immer fehlt vom Tatverdächtigen jede Spur. Laut Staatsanwaltschaft Koblenz gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass der Verdächtige ins Ausland geflohen ist. "Hinweise auf ein Absetzen ins Ausland gibt es trotz weltweiter Fahndung nicht", teilte die Behörde der Deutschen Presse-Agentur mit.

Die Ermittler wissen nicht, ob der Tatverdächtige überhaupt noch lebt oder bereits verstorben ist, und verfolgen daher beide Möglichkeiten. Der Mann soll die Tat aus einem bisher unerklärlichen Motiv heraus begangen haben. Über seinen psychischen Zustand zur Tatzeit liegen keine Informationen vor. Nach der Tat sei er mit einer blutenden Verletzung zu Fuß geflohen. Seine Spuren verlieren sich im weitläufigen Gelände um Weitefeld und Elkenroth.



Es gibt keine Hinweise auf mögliche Mittäter oder Helfer. Trotz umfangreicher und auch verdeckter Überwachungsmaßnahmen fehlt von dem 61-jährigen Verdächtigen jedes Lebenszeichen. Aufgrund dieser Umstände müsse man in Betracht ziehen, dass der Mann eventuell nicht mehr am Leben ist.

Am 6. April entdeckte die Polizei eine tote Familie in einem Wohnhaus in Weitefeld. Das Ehepaar und ihr 16-jähriger Sohn wurden getötet. Der Tatverdächtige stammt aus dem nahegelegenen Elkenroth.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Vallendar sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Montagnachmittag (21. Juli) ereignete sich auf der Rheinstraße in Vallendar ein Verkehrsunfall, bei ...

Montabaur feiert: Kirmes mit Musik, Fahrgeschäften und Feuerwerk

Die traditionelle Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall bei Marienstatt - Drei Fahrzeuge beteiligt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am 21. Juli auf der Kreisstraße 21 in der Nähe des Klosters Marienstatt ...

Räuberischer Diebstahl in Koblenzer Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Vorfall ...

Zeugenaufruf nach Bedrohung in Koblenz-Lützel: Gesucht wird nach dem Opfer

Am Abend des 2. Juli ereignete sich am Schüllerplatz in Koblenz-Lützel ein Vorfall, der die Polizei auf ...

Weitere Artikel


Großangelegte Razzien gegen Callcenter-Betrüger in Europa

In einer koordinierten Aktion haben Ermittler in mehreren europäischen Ländern eine Bande von mutmaßlichen ...

Bevölkerungsrekord in Rheinland-Pfalz trotz Geburtenrückgang

Rheinland-Pfalz verzeichnet einen neuen Höchststand bei der Bevölkerungszahl. Doch während die Einwohnerzahl ...

Evangelische Kirche startet Aktion gegen Einsamkeit in Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt sich aktiv gegen die zunehmende Einsamkeit ...

Westerwälder Weidetiertag: Ein Fest für die ganze Familie

Am 15. Juni lädt die Bürgerinitiative Wolfsprävention Westerwald zum ersten Westerwälder Weidetiertag ...

Effizienzsteigerung in der Abwasserreinigung: Kläranlage Kroppach rüstet auf

Die Kläranlage Kroppach erhält derzeit eine bedeutende technische Aufrüstung. Zwei neue SBR-Behälter ...

Neuer 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strommarkt: Was sich noch vor Pfingsten ändert

Schon ab Freitag, dem 6. Juni, wird der Lieferantenwechsel im Strommarkt in Deutschland deutlich beschleunigt. ...

Werbung