Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Westerwälder Weidetiertag: Ein Fest für die ganze Familie

Am 15. Juni lädt die Bürgerinitiative Wolfsprävention Westerwald zum ersten Westerwälder Weidetiertag ein. An der Grillhütte Mörsbach erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Fachwissen bietet.

(Foto: Henrica Gehrmann)

Mörsbach. Am 15. Juni von 11 bis 17 Uhr findet an der Grillhütte Mörsbach der erste Westerwälder Weidetiertag statt. Die Bürgerinitiative Wolfsprävention Westerwald organisiert gemeinsam mit der "Weidezone Deutschland" diesen besonderen Aktionstag, der sich rund um Weidetiere und die Prävention vor Wölfen dreht. Das Event kombiniert tierische Begegnungen mit einem informativen Fachprogramm.

Familien können sich auf Alpakas vom Hof Erlenbruch, Schafe der Familie Becker, Limousinkühe mit Kälbchen vom Hof Idelberger, Ponys der Ponyschule Görsbachtal sowie Schwarzhalsziegen freuen. Zudem gibt es spannende Schauvorführungen wie "Horse & Dog Activity" mit Laura Bachmann. Ein pädagogisches Kinderprogramm mit Wissensrallye, Bastelstationen und Kinderschminken sorgt für zusätzlichen Spaß. Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Produkten zu familienfreundlichen Preisen gesorgt.



Erlebnisangebot und fachlicher Austausch
Neben dem Erlebnisangebot steht der fachliche Austausch im Mittelpunkt des Tages. Experten der KLUWO informieren über Fördergelder, Antragshilfe und Zaunsysteme. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet Informationen aus erster Hand und die Möglichkeit zum Netzwerken. Der Verein Weidezone Deutschland e.V. beleuchtet aktuelle Herausforderungen durch die Wolfsproblematik und ihre Auswirkungen auf die Region. Agrarhandel Kaspers stellt wolfsabweisende Zäune und Stallbedarf vor.

Die offizielle Eröffnung mit Grußworten findet um 14 Uhr statt. Veranstalter betonen: "Wir möchten sachlich informieren und gleichzeitig zeigen, wie wertvoll unsere Weidetiere für die Region sind. Besonders freuen wir uns, dass Tierhalter hier direkte Beratung zu Fördermöglichkeiten erhalten."

Der Eintritt ist frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wolf  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene im Westerwald

In Westerburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe formiert, die Frauen mit der chronischen Erkrankung ...

Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Erfolgreicher Start für Verwaltungsfachangestellte im Westerwaldkreis

Aleyna Yildiz und Moritz Höbel haben ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten im Westerwaldkreis ...

Weitere Artikel


Zwei Monate nach Dreifachmord in Weitefeld: Verdächtiger weiter flüchtig

Auch zwei Monate nach dem grausamen Verbrechen an einer Familie in Weitefeld gibt es keine Anzeichen ...

Großangelegte Razzien gegen Callcenter-Betrüger in Europa

In einer koordinierten Aktion haben Ermittler in mehreren europäischen Ländern eine Bande von mutmaßlichen ...

Bevölkerungsrekord in Rheinland-Pfalz trotz Geburtenrückgang

Rheinland-Pfalz verzeichnet einen neuen Höchststand bei der Bevölkerungszahl. Doch während die Einwohnerzahl ...

Effizienzsteigerung in der Abwasserreinigung: Kläranlage Kroppach rüstet auf

Die Kläranlage Kroppach erhält derzeit eine bedeutende technische Aufrüstung. Zwei neue SBR-Behälter ...

Neuer 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strommarkt: Was sich noch vor Pfingsten ändert

Schon ab Freitag, dem 6. Juni, wird der Lieferantenwechsel im Strommarkt in Deutschland deutlich beschleunigt. ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Werbung