Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Schüsse in die Luft: Polizei ermittelt Tatverdächtigen in Lahnstein

Am Montagabend (2. Juni) kam es in der Lahnsteiner Burgstraße zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Mehrere Anrufer berichteten von Schüssen in die Luft, abgefeuert von einem unbekannten Mann. Die Ermittlungen führten schnell zu einem Tatverdächtigen.

Symbolbild

Lahnstein. Am 2. Juni, gegen 21.45 Uhr, meldeten mehrere Anrufer bei der Polizeiinspektion Lahnstein, dass ein Mann in der Burgstraße mit einer Pistole in die Luft geschossen habe. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte sich der Mann bereits mit einem Taxi in unbekannte Richtung entfernt.

Dank Zeugenhinweisen wurde ein 32-jähriger Tatverdächtiger kurze Zeit später an seiner Wohnanschrift angetroffen. Er übergab den Beamten auf Verlangen eine Schreckschusswaffe. Da der Mann nicht im Besitz eines kleinen Waffenscheins ist, wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Nach aktuellem Stand bestand keine Gefahr für unbeteiligte Personen, da die Waffe nicht auf Menschen gerichtet wurde. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Schussabgabe dauern an. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz plant Maßnahmen gegen verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Das Landesparlament in Mainz erarbeitet konkrete Pläne, um die Finanzierung von Mitarbeitern, die der ...

Drogenhandel in Rheinland-Pfalz: Anstieg bei Kokain und Heroin

Der Drogenhandel mit Kokain, einschließlich Crack, und Heroin hat in den vergangenen Jahren in Rheinland-Pfalz ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9: Ermittler haben neue Anhaltspunkte

Am späten Abend des 2. Juni ereignete sich auf der B9 in der Nähe von Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

E-Scooter-Unfall in Höhn-Oellingen: Fahrer unter Einfluss von Drogen schwer verletzt

In Höhn-Oellingen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit einem E-Scooter. Der Fahrer verlor die ...

Kultur in der Abtei: Rommersdorf Festspiele laden ein

Außergewöhnliche Erlebnisse schaffen auch in diesem Sommer die Konzerte, Lesungen, Theater und Kabarett ...

Grünes Licht für Wohnquartier: Koblenz erhält Genehmigung für Fritsch-Kaserne

In Koblenz wird ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung aufgeschlagen. Die ehemalige Fritsch-Kaserne ...

Werbung