Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Kultur in der Abtei: Rommersdorf Festspiele laden ein

Außergewöhnliche Erlebnisse schaffen auch in diesem Sommer die Konzerte, Lesungen, Theater und Kabarett im stimmungsvollen Ambiente des ehemaligen Prämonstratenserklosters Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis. Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche werden im Juni und Juli wieder zur Bühne für ein vielfältiges Kulturprogramm.

Alma Naido_Foto: Boris Breuer_300

Neuwied. Seit Jahren stehen die Rommersdorf Festspiele bei Fans und Neuentdeckern für niveauvolle Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. "Kultur in der Abtei" ist hier nicht nur ein Slogan, sondern gelebtes Programm: Vom Kulturbüro der Stadt Neuwied mit Fingerspitzengefühl für Qualität und Vielfalt zusammengestellt, kombiniert es Bewährtes mit Neuem. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.

Freitag, 13. Juni: Ein-Mann-Theatererlebnis mit Tiefgang - "Jedermann"
Zum Auftakt bringt Boris Weber eine ganz besondere Fassung des Klassikers "Jedermann" auf die Bühne im Englischen Garten - als Solo-Theater! Die berühmte Geschichte vom Leben und Sterben des reichen Mannes, von Gier, Reue und Erlösung, wird in einer eigens für die Freie Bühne Neuwied entwickelten Version erzählt - intensiv, konzentriert und eindrucksvoll. Der Englische Garten wird dabei zur Kulisse für eine kraftvolle Neuinterpretation eines der bekanntesten Werke der Theaterliteratur.

Samstag, 14. Juni: Ina Paule Klink - charmant, persönlich, musikalisch
Schauspielerin und Musikerin Ina Paule Klink, bekannt aus Serien wie "Wilsberg" oder dem "Zürich-Krimi", ist mit ihrer Tour "vertraulich" zu Gast in der Abtei Rommersdorf. Die sympathische Sängerin präsentiert ihr mittlerweile drittes Album - mit ehrlichen Texten, gefühlvollen Melodien und einem Sound, der unter die Haut geht. Unterstützt von einer hervorragend besetzten Band lädt Paule das Publikum zu einem Abend ein, der berührt, zum Lächeln bringt und bei dem sich Gäste rundum willkommen fühlen.

Sonntag, 15. Juni: Jazz auf höchstem Niveau - Alma Naidu & The Rhine Phillis Orchestra

Mit "Great Voices in Jazz" erwartet das Publikum ein echter musikalischer Höhepunkt: Die Big Band des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie - The Rhine Phillis Jazz Orchestra - spielt unter der Leitung von Stefan Pfeifer-Galilea ein eigens arrangiertes Programm mit Neuinterpretationen großer Jazzstücke. Stargast des Abends ist die vielfach ausgezeichnete Sängerin Alma Naidu, deren klare, gefühlvolle Stimme zu den aufregendsten der deutschen Jazzszene gehört. Ein Abend voller Virtuosität, Swing und Emotion im Englischen Garten.

Mittwoch, 18. Juni: Wilfried Schmickler - Kabarett zwischen Wortgewalt und Poesie

Mit Wilfried Schmickler kehrt ein Meister des politischen Kabaretts in die Abteikirche zurück. In seinem neuen Programm "Herr Schmickler bitte!" wechselt er elegant zwischen beißender Gesellschaftskritik, satirischen Gedichten und nachdenklichen Momenten. Pointiert, scharfzüngig und mit großem Gespür für Sprache gehört Schmickler zu den ganz Großen seines Fachs - ausgezeichnet mit allen wichtigen Kabarettpreisen. Kabarett, das zum Lachen reizt, zum Nachdenken anregt und lange nachhallt.

Tickets und weitere Informationen

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen der Rommersdorf Festspiele hat begonnen. Das komplette Programm mit allen Terminen und Beschreibungen sowie der Möglichkeit zum Ticketkauf ist online verfügbar unter: www.rommersdorf-festspiele.de. Karten sind zudem erhältlich unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, Telefon 02631 802 5555, und bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Veranstaltungsort für alle Termine ist die Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis, Stiftsstraße 2. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz

In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine ...

Präsidentenwechsel im Lions Club Montabaur-Hachenburg

Der Lions Club Montabaur-Hachenburg begrüßt seinen neuen Präsidenten. Die traditionelle Städtetour führte ...

Alina Schwiemann aus Winnen überzeugt beim Internationalen Speaker Slam

Beim 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden beeindruckte Alina Schwiemann aus Winnen bei Westerburg ...

Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen

Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes ...

Unfallflucht auf der K 61 bei Betzdorf: Zeugen gesucht

Am Samstagabend (19. Juli) kam es auf der Kreisstraße 61 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person ...

NABU Kroppacher Schweiz wirbt um Unterstützung für Natur- und Artenschutz in Hachenburg

In der Verbandsgemeinde Hachenburg ist ein Team von Studenten für den NABU Kroppacher Schweiz unterwegs. ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Unfall in Höhn-Oellingen: Fahrer unter Einfluss von Drogen schwer verletzt

In Höhn-Oellingen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit einem E-Scooter. Der Fahrer verlor die ...

Schüsse in die Luft: Polizei ermittelt Tatverdächtigen in Lahnstein

Am Montagabend (2. Juni) kam es in der Lahnsteiner Burgstraße zu einem Vorfall, der die Polizei auf den ...

Rheinland-Pfalz plant Maßnahmen gegen verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Das Landesparlament in Mainz erarbeitet konkrete Pläne, um die Finanzierung von Mitarbeitern, die der ...

Grünes Licht für Wohnquartier: Koblenz erhält Genehmigung für Fritsch-Kaserne

In Koblenz wird ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung aufgeschlagen. Die ehemalige Fritsch-Kaserne ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Fast 400 Menschen in Rheinland-Pfalz hoffen auf Organspende

Die Hoffnung auf ein neues Leben durch eine Organspende bewegt viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Die ...

Werbung