Werbung

Nachricht vom 02.06.2025    

40 Jahre Rock am Ring: Jubiläumsfestival mit 100 Acts und Überraschungen

Zum 40. Jubiläum des legendären Musikfestivals Rock am Ring erwartet die Fans ein besonderes Programm. Die Veranstalter haben zahlreiche Überraschungen angekündigt, um das Ereignis gebührend zu feiern.

Foto: Lara Jane Schumacher / Art of Jane

Nürburg. 1985 fand das erste Rock am Ring-Festival statt - damals mit weniger als 20 Bands. Vier Jahrzehnte später wird das Festival vom 6. bis 8. Juni rund 90.000 Besucher an den Nürburgring locken, wo 100 Bands, Musikerinnen und Musiker auftreten werden. Das Festival ist seit Anfang März ausverkauft, und zum Jubiläum gibt es eine neue Bühne auf dem Gelände, die «Atmos Stage».

Drei Überraschungen zum Start
Schon zu Beginn des Festivals sind Überraschungen geplant. Auf dem Timetable der Hauptbühne stehen direkt zum Auftakt dreimal "very special guest". Einer der Namen, der kurz vor dem Start bekannt wurde, ist die Band Knocked Loose. Die beiden anderen Acts bleiben geheim. Veranstalter Matt Schwarz verriet jedoch: «Das sind Bands, die sonst eigentlich keine Festivals eröffnen, sondern eher schließen.»

Welche Bands, Musiker und Musikerinnen treten auf?
Als Headliner sind für Freitag Bring Me The Horizon, für Samstag Slipknot und für Sonntag Korn angekündigt. Weitere Acts sind unter anderem The Prodigy, Rise Against, K.I.Z., Falling in Reverse, Kontra K. und Sleep Token. Dieselben Bands treten auch beim Zwillingsfestival Rock im Park in Nürnberg auf.



So stellen sich die Rettungskräfte auf
Die Polizei plant mit einer Einsatzstärke ähnlich wie im Vorjahr. Ein Sprecher erklärte: «Die Besucherzahlen werden ja wahrscheinlich gut sein. Wir hoffen, dass das Wetter noch besser wird.» Es sind auch wieder Verkehrskontrollen vorgesehen. Armin Link vom DRK gab an, dass etwas mehr als 160 Menschen im Rettungsdienst und 1.200 im Sanitätsdienst tätig sein werden - mehr als in den vergangenen Jahren. Er begründete dies mit den erwarteten 90.000 Besuchern, zusätzlichen Sanitätsstellen und der neuen Bühne.

Joints, Alkohol und Co.: Diese Regeln gelten
Ein Sprecher von Rock am Ring betonte die Verantwortung der Fangemeinde in Bezug auf Cannabis: «Das Konsumcannabisgesetz und das Jugendschutzgesetz gelten zu jeder Zeit und werden sehr ernst genommen.» Das Ordnungsdienstpersonal sei geschult, die Einhaltung dieser Gesetze durchzusetzen. Beim Autofahren ist besondere Vorsicht geboten, da die Polizei auch in diesem Jahr Verkehrskontrollen durchführen wird. Der Rock am Ring-Sprecher appellierte: «Wir appellieren an unser Publikum, niemals unter Einfluss von Alkohol oder Cannabis sich ans Steuer zu setzen.» (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barrieren überwinden: Inklusions-Projekttag an der Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach

Die Klasse 5d der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach erhielt kürzlich Besuch von den ...

Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Weitere Artikel


Studie zeigt: Kinder in Rheinland-Pfalz zunehmend online aktiv

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz lenkt im Rahmen ihrer Aktionswoche den Blick auf die steigende Internetnutzung ...

Widerstand gegen Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz wächst

In Rheinland-Pfalz formiert sich starker Widerstand gegen das geplante Klimaschutzgesetz der Ampelregierung. ...

Inklusion in Rheinland-Pfalz: Lehrerverband fordert bessere Bedingungen

Die Inklusion an den Schulen in Rheinland-Pfalz steht im Fokus der Diskussionen. Obwohl die Zustimmung ...

Aktionstag zur Verkehrssicherheit: Kinder im Fokus

Die Polizei in Koblenz beteiligt sich erneut an einem bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit. ...

Kleiner Kämpfer mit großen Träumen: Mucki sucht ein liebevolles Zuhause

Was Mucki durchmachen musste, lässt sich nicht in Worte fassen - aber es zeigt sich in jedem seiner Schritte. ...

Vollsperrung Ortsdurchfahrt Nistertal wegen Brückenabriss

Vom 5. Juni, circa 21 Uhr, bis 17. Juni, circa 17 Uhr, ist die Ortsdurchfahrt Nistertal im Zuge der K ...

Werbung