Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Vierter Kinderliteraturpreis beim Casimir-Verlag 2025: Geschichten über Nähe und Mitgefühl

Der Casimir-Verlag lädt zum vierten Mal junge Talente ein, am renommierten Kinderliteraturpreis teilzunehmen. Unter dem Thema "In den Arm nehmen" können Kinder aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ihre kreativen Ideen einreichen.

Schirmherr Christoph Biemann ist bekannt aus der "Sendung mit der Maus" (Foto: Verlag)

Mainz. Der Casimir-Verlag schreibt erneut seinen einzigartigen Kinderliteraturpreis aus. Das diesjährige Thema lautet "In den Arm nehmen", ein Aufruf an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, ihre Gedanken und Erlebnisse in literarischer Form zu Papier zu bringen. Unterstützt wird der Wettbewerb von Christoph Biemann, bekannt aus der "Sendung mit der Maus", der auch 2025 wieder die Schirmherrschaft übernimmt.

"In den Arm genommen zu werden, ist ein starkes Zeichen - gerade für Kinder. Es spendet Trost, schenkt Nähe und zeigt: Du bist nicht allein," erklärt Carsten Krause. Die jungen Autoren haben die Möglichkeit, ihre Gefühle und Gedanken durch Gedichte, Kurzgeschichten, Liedtexte oder Szenen auszudrücken.

Teilnahmeberechtigt sind Kinder aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie deutsche Schulen im Ausland. Die Beiträge dürfen maximal vier bis sechs DIN-A4-Seiten umfassen und müssen bis zum 1. September 2025 per E-Mail an kinderliteraturpreis@casimir-verlag.com eingereicht werden. Eine Jury aus Kindern und Erwachsenen wird die besten Arbeiten auswählen, die dann in einer Anthologie veröffentlicht werden. Die Preisverleihung findet im Herbst 2025 statt.



Seit 2019 fördert der Casimir-Verlag mit diesem Preis Kinderliteratur, stärkt junge Stimmen und würdigt die kreative Auseinandersetzung mit wichtigen Lebensthemen. Weitere Informationen und Teilnahmeunterlagen sind auf der Webseite des Verlags unter www.my-summer-for-future.de erhältlich. Unterstützer des Projekts können sich bis zum 31. August 2025 auf der Plattform Startnext engagieren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Auszubildende der Kreisverwaltung Montabaur entdecken Ehrenamt bei Wäller Helfen e.V.

Am Donnerstag (17. Juli) besuchten 14 neue Auszubildende der Kreisverwaltung Montabaur den Verein Wäller ...

Heftiger Unfall auf der Sayntalstraße: Zwei Fahrzeuge mit Totalschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend (18. Juli) auf der L 304 bei Breitenau. Zwei ...

Koblenz: Polizei und Ordnungsamt im Einsatz gegen Tuner- und Poserszene

Am Freitagabend (18. Juli) führten die Polizeidirektion Koblenz und das Ordnungsamt der Stadt eine gezielte ...

Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Weitere Artikel


Betrunkener Fahrer mit Munition im Auto in Eppenrod gestoppt

Ein betrunkener Autofahrer wurde am Freitagabend von der Polizei in Eppenrod gestoppt. Der Mann hatte ...

Einbruchsserie erschüttert Lahnstein: Polizei Koblenz sucht nach Zeugen

In der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni kam es in Lahnstein zu einer Serie von Einbrüchen. Insgesamt ...

Elektroautos erobern Firmenflotten in Rheinland-Pfalz

Die Umstellung von Verbrennern auf Elektrofahrzeuge nimmt in den Fuhrparks vieler Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Erster Casimir-Jugendliteraturpreis 2025: Jugendliche gestalten Vielfalt

Der Casimir Verlag initiiert erstmals seinen Jugendliteraturpreis und ruft junge Talente aus Rheinland-Pfalz ...

Festival-Tipps für unbeschwertes Feiern in Rheinland-Pfalz

Die Festivalsaison ist in vollem Gange, und Musikfans in Rheinland-Pfalz können sich auf zahlreiche Veranstaltungen ...

Trockenheit bedroht Schmetterlingsarten in Rheinland-Pfalz

Auch wenn das Wochenende verregnet war: Das Frühjahr in diesem Jahr zählt zu den trockensten seit Beginn ...

Werbung