Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Erster Casimir-Jugendliteraturpreis 2025: Jugendliche gestalten Vielfalt

Der Casimir Verlag initiiert erstmals seinen Jugendliteraturpreis und ruft junge Talente aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen dazu auf, sich mit dem Thema "Vielfalt (er-)leben" kreativ auseinanderzusetzen. Die Schirmherrschaft übernimmt die bekannte Schriftstellerin Andrea Paluch.

Schriftstellerin Andrea Palluch ist Schirmherrin des Jugendliteraturpreises (Foto: Verlag)

Mainz. Der Casimir Verlag vergibt im Jahr 2025 zum ersten Mal seinen neuen Jugendliteraturpreis. Unter dem Motto "Vielfalt (er-)leben" sind Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren eingeladen, ihre literarischen Arbeiten einzureichen. Ob Kurzgeschichte, Gedicht oder szenischer Text - die jungen Autoren haben die Möglichkeit, ihre Gedanken zu Themen wie Herkunft, Identität und Zusammenleben zu Papier zu bringen.

Andrea Paluch, Schirmherrin des Wettbewerbs, betont: "Vielfalt wird oft übersehen. In der Literatur bekommt sie eine Stimme und wird erlebbar." Die engagierte Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin setzt sich seit Jahren für kulturelle Bildung und gesellschaftlichen Dialog ein.

Teilnahmebedingungen im Überblick:
Altersgruppe: 13-18 Jahre
Region: Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie deutsche Schulen im Ausland
Literarische Formen: Kurzgeschichte, Gedicht, Liedtext, Szene
Maximale Länge: 4-6 DIN-A4-Seiten, 1,5 Zeilenabstand, Schriftgröße 12
Einsendeschluss: 1. September 2025
Einreichung per E-Mail an: literaturpreis@casimir-verlag.com



Die besten Beiträge werden von einer Jury ausgewählt und im Herbst 2025 bei einer feierlichen Preisverleihung präsentiert. Zudem erfolgt die Veröffentlichung in einer Anthologie. Interessierte finden weitere Informationen und Teilnahmeunterlagen auf der Website www.my-summer-for-future.de. Unterstützer des Projekts können bis zum 31. August 2025 auf www.startnext.com/casimirs-literaturpreis-2025 aktiv werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Weitere Artikel


Vierter Kinderliteraturpreis beim Casimir-Verlag 2025: Geschichten über Nähe und Mitgefühl

Der Casimir-Verlag lädt zum vierten Mal junge Talente ein, am renommierten Kinderliteraturpreis teilzunehmen. ...

Betrunkener Fahrer mit Munition im Auto in Eppenrod gestoppt

Ein betrunkener Autofahrer wurde am Freitagabend von der Polizei in Eppenrod gestoppt. Der Mann hatte ...

Einbruchsserie erschüttert Lahnstein: Polizei Koblenz sucht nach Zeugen

In der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni kam es in Lahnstein zu einer Serie von Einbrüchen. Insgesamt ...

Festival-Tipps für unbeschwertes Feiern in Rheinland-Pfalz

Die Festivalsaison ist in vollem Gange, und Musikfans in Rheinland-Pfalz können sich auf zahlreiche Veranstaltungen ...

Trockenheit bedroht Schmetterlingsarten in Rheinland-Pfalz

Auch wenn das Wochenende verregnet war: Das Frühjahr in diesem Jahr zählt zu den trockensten seit Beginn ...

Vom Fußballplatz auf die Tanzfläche: Petra und Eckis Discofox-Erfolg

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied haben im Discofox ihre gemeinsame Leidenschaft ...

Werbung