Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

Trockenheit bedroht Schmetterlingsarten in Rheinland-Pfalz

Auch wenn das Wochenende verregnet war: Das Frühjahr in diesem Jahr zählt zu den trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Diese extreme Trockenheit hat besonders negative Auswirkungen auf die Tagfalter in Rheinland-Pfalz.

Schwalbenschwanz im Blumenbeet. (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Mainz. In Rheinland-Pfalz beobachten Naturschützer einen besorgniserregenden Rückgang bei einigen Schmetterlingsarten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) berichtet, dass die extreme Trockenheit im Frühjahr maßgeblich zum Rückgang der Tagfalter beigetragen habe. "Sie brauchen Feuchtigkeit zum Schlüpfen, sonst dehydrieren sie", erläuterte Sonja Gärtner, Referentin für Naturschutz beim BUND. Die Witterungseinflüsse seien heutzutage besonders gravierend, da die Insektenbestände bereits stark geschwächt seien.

Neben dem Wetter sind auch andere Faktoren für die Gefährdung der Schmetterlinge verantwortlich. Lebensraumverlust, der Einsatz von Pestiziden, übermäßiges künstliches Licht im Freien und die Monotonie der verbleibenden Freiflächen tragen zur Bedrohung der Artenvielfalt bei. Das Frühjahr 2025 war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) nicht nur außergewöhnlich warm, sondern auch eines der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
(dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Wetter   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Juristen der Landesbauernverbände treffen den Justizminister in Koblenz

In Koblenz kamen die Juristen der 18 Landesbauernverbände zu einer wichtigen Sitzung zusammen. Neben ...

Frauen holen bei Rentenversicherungsjahren auf - Unterschiede schrumpfen

Die Rentensituation in Rheinland-Pfalz zeigt weiterhin Unterschiede zwischen Männern und Frauen, doch ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Schauer und Gewitter möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt auch am Mittwoch mild, jedoch unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz

Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Weitere Artikel


Festival-Tipps für unbeschwertes Feiern in Rheinland-Pfalz

Die Festivalsaison ist in vollem Gange, und Musikfans in Rheinland-Pfalz können sich auf zahlreiche Veranstaltungen ...

Erster Casimir-Jugendliteraturpreis 2025: Jugendliche gestalten Vielfalt

Der Casimir Verlag initiiert erstmals seinen Jugendliteraturpreis und ruft junge Talente aus Rheinland-Pfalz ...

Vierter Kinderliteraturpreis beim Casimir-Verlag 2025: Geschichten über Nähe und Mitgefühl

Der Casimir-Verlag lädt zum vierten Mal junge Talente ein, am renommierten Kinderliteraturpreis teilzunehmen. ...

Vom Fußballplatz auf die Tanzfläche: Petra und Eckis Discofox-Erfolg

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied haben im Discofox ihre gemeinsame Leidenschaft ...

Städte kämpfen gegen Kippenflut - Strafen bis zu 250 Euro

Zigarettenstummel sind mehr als nur lästiger Abfall. Sie stellen ein ernsthaftes Umweltproblem dar und ...

100 Jahre St. Josef: Ein musikalisches Jubiläum in Arzbach

Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach feierte sein 100-jähriges Bestehen. Trotz regnerischen ...

Werbung